MAXIMUM CINEMA
  • Filmtipps
    • Schweizer Film
    • #MaximumFive
  • Serientipps
  • Podcast
  • Toplisten
  • Newsletter
  • Über Maximum Cinema
    • Schreiber gesucht
    • Maximum Vorpremieren
    • Werbung auf Maximum Cinema
    • Impressum
Hintergrund, Toplisten 0

60 Jahre Christoph Waltz

Von Dafina Abazi · On Oktober 4, 2016


„Thats’s a bingo!“ – mit seiner Rolle in Quentin Tarantinos Film „Inglourious Basterds“ als SS-Oberst Hans Landa feierte Christoph Walz 2009 seinen internationalen Durchbruch. Ausgezeichnet wurde er für diese Rolle mit dem Golden Globe Award sowie 2010 mit dem Oscar für die beste Nebenrolle. Seither ist Christoph Walz unter anderem für Roman Polanski (Carnage, 2011) sowie Tim Burton (Big Eyes, 2014) vor die Kamera gestanden und spielte neben Leonardo Dicaprio, Kate Winslet und Jamie Fox auf der Leinwand. Heute feiert der österreichische Schauspieler, der zwar nicht über Nacht zum Star wurde, es aber  mit seinen Rollen als Hans Landa und Dr. King Schultz über Nacht in unsere Herzen geschafft hat, seinen 60. Geburtstag. Happy Birthday!

Zu seinem Wiegenfest haben wir einige seiner besten Darbietungen zusammengestellt:

1. Inglourious Basterds (2009)

Als SS-Oberst Hans Land, der in Europa Juden jagt, verkörpert er den gerissenen, charmanten und skrupellosen Nazi. Christoph Waltz brilliert in seiner Rolle nicht nur mit seinem Sprachtalent sondern auch mit seinem schauspielerischem Können.

2. Carnage (2011)

Seiner Figur Alan Cowan gibt Christoph Waltz in diesem Kammerspiel vom Roman Polanski nur mit seinem Lächeln die gewisse Prise Coolness, Toleranz sowie Verachtung.

3. Django Unchained (2013)

Erneut in der Zusammenarbeit mit Quentin Tarantino konnte Waltz 2013 seinen nächsten Welterfolg feiern. Für seine Darstellung des Dr. King Schultz in „Django Unchained“ wurde er mit seinem zweiten Oscar für die beste Nebenrolle ausgezeichnet.

4. James Bond 007 – Spectre (2015)

Den Schurken Oberhauser/Blofeld spielt Christoph Waltz in „Spectre“  nicht überragend, aber gekonnt solide.

5. Kopfstand (1981)

Sein Kinodebüt feierte Christoph Waltz mit „Kopfstand“. Der Film setzt sich mit Ausschreitungen in einer psychologischen Anstalt in Österreich auseinander.

6. Big Eyes (2015)

Im Tim Burton Film „Big Eyes“ spielt Waltz den Plagiaristen Walter Keane und verleiht ihm mit seinem Haifischlächeln den perfekten Bolzencharme.

Sein nächstes Filmprojekt steht mit „Downsizing“ 2017 bevor. Wir freuen uns auf weitere nervige, lustige, skurrile Momente und seinen weltumfassenden Gesten.

Titelbildquelle: Wikipedia

Share
Christoph WaltzDjango UnchainedInglourious BasterdsQuentin TarantinoTim Burton
Share! Tweet

Dafina Abazi

Jeder Mensch hat seine eigene Realität - so auch der Film.

You Might Also Like

  • RETO_STALDER_BESTATTER_MAXIMUM_CINEMA #MaximumFive

    Reto Stalder: Die fünf liebsten Kinderfilme und -serien des Schweizer Schauspielers

  • Tom Cruise Xenix Hintergrund

    Tom Cruise im Xenix

  • oscars-nominations-2023-academy-awards Hintergrund

    Oscars® 2023: Das sind die Gewinner*innen!

No Comments

Leave a reply Cancel reply

Maximum Cinema auf Pinterest

Follow Me on Pinterest

Maximum Support!

Maximum Cinema auf Facebook

Facebook

Maximum Cinema auf Twitter

Follow @maximumcinema

Letzte Posts

  • 9

    «Spider-Man: Across the Spider-Verse» von Joaquim Dos Santos, Kemp Powers und Justin K. Thompson

    Juni 1, 2023
  • Filmpodcast-Maximum-Cinema

    Fast & Furious: MXC Drift

    Mai 30, 2023
  • BRUGGORE_FILMFESTVAL

    Schaurig, schön und lustig: So war das Brugggore Filmfestival

    Mai 28, 2023
  • Über Maximum Cinema
  • Impressum
  • Werbung auf Maximum Cinema
  • Newsletter
  • Schreiber gesucht

Maximum Instagram

Maximum Vorpremiere: «The Whale» am 8.3. im Arthouse Le Paris Zürich 🍿 Tickets via link in bio!
•
Follow
Maximum Vorpremiere: «The Whale» am 8.3. im Arthouse Le Paris Zürich 🍿 Tickets via link in bio!
3 Monaten ago
View on Instagram |
1/1

Meist Gelesen

  • Maximum Cinema Autor*innen gesucht!
  • «A Quiet Place» von John Krasinski
  • Saul Bass Supercut
  • «La La Land» von Damien Chazelle
  • «Peaky Blinders» von Steven Knight

© 2023 Maximum Cinema, Inc. All rights reserved.