MAXIMUM CINEMA
  • Filmtipps
    • Schweizer Film
    • #MaximumFive
  • Serientipps
  • Podcast
  • Toplisten
  • Newsletter
  • Über Maximum Cinema
    • Schreiber gesucht
    • Maximum Vorpremieren
    • Werbung auf Maximum Cinema
    • Impressum
Filmtipps 0

«Köpek» von Esen Işık

Von Michael Karrer · On November 21, 2015

Das türkischsprachige Drama «Köpek» begleitet die Schicksale dreier Menschen, die mit den Problemen des modernen Istanbuls und der modernen Türkei zu kämpfen haben.

Ein Junge (Oğuzhan Sancar), der ungewollt Verantwortung für ein junges Hundeleben übernehmen muss. Eine Transfrau (Çağla Akalın), die wegen ihrer Geschlechtsidentität vergeblich versucht, geliebt zu werden. Und eine Frau mittleren Alters (Beren Tuna), die sich nach ihrer alten Jugendliebe sehnt, aber unter der konservativen Haltung ihres jetzigen Mannes langsam zugrunde geht.

Esen Işık zeigt uns mit ihrem Langspielfilmdebüt ein mutiges und kritisches Portrait der gegenwärtigen türkischen Gesellschaft. Man könnte ihrem Film vorwerfen, dass die Figuren die Geschichte nicht ganz bis zum Ende tragen, doch die türkischstämmige Regisseurin führt uns dafür mit einer Geduld immer näher an den Abgrund jener Menschen, sodass wir den Kinosaal mit einem unangenehmen Beigeschmack verlassen werden.

Der Film läuft im Programm des ersten Human Rights Film Festival Zurich in Zusammenarbeit mit dem Filmverleih Cineworx am 10. Dezember 2015 um 18.30 Uhr als Premiere im Kino Riffraff. Im Anschluss an die Filmvorstellung findet ein Gespräch mit der Filmemacherin Esen Işık, der türkischen Transaktivistin Esmeray Zeynep Özatik, der Künstlerin und Vertreterin fürs TGNS Michelle «Jazzie» Biolley sowie der Schauspielerin Beren Tuna statt. Es moderiert Alexandra Karle von Amnesty International Schweiz.

–––

Kinostart Deutschschweiz: 10.12.2015

Vorpremieren: 8.12.2015, Bern Quinnie Cinemas / 10.12.2015, Riffraff Zürich

Filmfakten: «Köpek» / Regie: Esen Işık / Mit: Çağla Akalın, Beren Tuna, Oğuzhan Sancar, Barış Atay, Hakan Karsak, Cemal Toktaş, Bekir Sevenkan, Salih Bademci / Schweiz, Türkei / 103 Minuten

Bild- und Trailerquelle: Cinework GmbH

Share
2015Barış AtayBekir SevenkanBeren TunaÇağla AkalınCemal ToktaşDogDramaEsen IşıkHakan KarsakIstanbulKöpekOğuzhan SancarSalih BademciSchweizSchweizer FilmSchweizer Regisseur*inTürkei
Share! Tweet

Michael Karrer

Dogma, Fogma, ......

You Might Also Like

  • MIROIRS NO. 3_FILM_KINO_SCHWEIZ_KRITIK Filmtipps

    «Miroirs No. 3» von Christian Petzold

  • Heldin_Film_Schweiz_Header Filmtipps

    «Heldin» von Petra Volpe

  • Filmtipps

    «The Bad Guys 2» von Pierre Perifel

No Comments

Leave a reply Cancel reply

Maximum Cinema auf Pinterest

Follow Me on Pinterest

Maximum Support!

Maximum Cinema auf Facebook

Facebook

Maximum Cinema auf Twitter

Follow @maximumcinema

Letzte Posts

  • Podcast #90: «The Woman in Cabin 10» & «Frankenstein»

    Oktober 21, 2025
  • Die My Love

    Maximum Vorpremiere: «Die My Love» am 5.11. im Riffraff

    Oktober 16, 2025
  • Best of #ZFF2025: Das waren unsere 10 Highlights des 21. Zurich Film Festivals

    Oktober 14, 2025
  • Über Maximum Cinema
  • Impressum
  • Werbung auf Maximum Cinema
  • Newsletter
  • Schreiber gesucht

© 2025 Maximum Cinema, Inc. All rights reserved.