MAXIMUM CINEMA
  • Filmtipps
    • Schweizer Film
    • #MaximumFive
  • Serientipps
  • Podcast
  • Toplisten
  • Newsletter
  • Über Maximum Cinema
    • Schreiber gesucht
    • Maximum Vorpremieren
    • Werbung auf Maximum Cinema
    • Impressum
Kolumne 0

Back to the Movies – Dürrenmatt oder ein Mann namens Ove

Von Olaf Kah @olafkah · On August 7, 2016


Wir verlosen 3×2 Tickets für den frisch gestarteten Film «Innocence of Memories». „Eine Art «Vertigo von Istanbul», ein Film, der uns eintauchen lässt in den Kosmos Orhan Pamuks und in die Nächte der schillernden Stadt am Bosporus.“(trigon-film) Sagt uns einfach im Kommentar, wie viele Filme ihr in unserem Artikel findet und schon nehmt ihr an der Verlosung teil!

_____________________________________________________________________________________________

 

Vor der Morgenröte betraten ich & Kaminski den Raum des ewigen Lebens, ein blaues Zimmer, voll verzuckert. Wir hörten, wie Ursli die Schellen klingen liess, als wir träumten im Museum der Unschuld.

Währenddessen sprach Dora mit Heidi über die sexuellen Neurosen unserer Eltern. Für uns war es eine Anleitung zum Glücklichsein, denn wir sahen dänische Mädchen, Kirschblüten und Bohnen. Bohnen? Bohnen zum Frühstück auf dem Pluto? Na das war eine schöne Schweinerei, mullewapp, was der Koch, übrigens ein Homo Faber, uns eingebrockt hatte.

Der Koch war ein Hundertjähriger, der einfach aus dem Fenster stieg, als er verschwand. Wie wir erfuhren, hiess er Hector und war auf der Suche nach dem Glück, ein ganzes halbes Jahr.
In 80 Tagen um die Welt begleitete ihn ein Junge im gestreiften Pyjama, genannt der kleine Nick. Er machte mit Shana, dem Wolfsmädchen, Ferien auf der dunklen Seite des Mondes in feuchten Gebieten. Dort gab es bei Carol hinter den Spiegeln Salz, das hatte seinen Preis.

Jedoch aufgepasst, der perfekte Sturm zieht auf. Und der Regen in der Dämmerung in Palästina 1947 erst. Das war unter dem Olivenbaum ein ehrliches Angebot von Harold hier. Wir dachten, der Staat wäre gegen Fritz Bauer, aber es war der kleine Prinz, der Ruhelose, nein der Verzweifelte, oder nein: Der Entzückte. Er rief immer wieder in der Nacht tausend und einmal wie Tarzan in der Legende: Der Gooooooalie bin ig!

Nun, ich bin dann mal weg, und er ist wieder da: Kaminiski von Paddington, der Herr der Ringe aus dem Dschungelbuch mit Alice im Wunderland.

Share
Share! Tweet

Olaf Kah

Dresden - Berlin - Basel und kein zurück! | Musik - Film - Schreiben und weiter geht's!

You Might Also Like

  • Predator_Film Hintergrund

    Die Kunst der niederschwelligen Unterhaltung

  • Hintergrund

    Zehn Jahre Disney und «Star Wars»: Das sind die Tops und Flops

  • Princess-Mononoke-Ghibli-Maximum-Cinema Hintergrund

    Mandalorianer, Mononoke und die Rückkehr zu den Wurzeln von «Star Wars»

No Comments

Leave a reply Cancel reply

Maximum Cinema auf Pinterest

Follow Me on Pinterest

Maximum Support!

Maximum Cinema auf Facebook

Facebook

Maximum Cinema auf Twitter

Follow @maximumcinema

Letzte Posts

  • Podcast #90: «The Woman in Cabin 10» & «Frankenstein»

    Oktober 21, 2025
  • Die My Love

    Maximum Vorpremiere: «Die My Love» am 5.11. im Riffraff

    Oktober 16, 2025
  • Best of #ZFF2025: Das waren unsere 10 Highlights des 21. Zurich Film Festivals

    Oktober 14, 2025
  • Über Maximum Cinema
  • Impressum
  • Werbung auf Maximum Cinema
  • Newsletter
  • Schreiber gesucht

© 2025 Maximum Cinema, Inc. All rights reserved.