MAXIMUM CINEMA
  • Filmtipps
    • Schweizer Film
    • #MaximumFive
  • Serientipps
  • Podcast
  • Toplisten
  • Newsletter
  • Über Maximum Cinema
    • Schreiber gesucht
    • Maximum Vorpremieren
    • Werbung auf Maximum Cinema
    • Impressum
Filmtipps, Shorts 0

«Birthplace» von Novo Amor

Von Simon Keller @suubmarine · On Juni 19, 2018


Wenn Musikvideos verzaubern, dann stecken eine kreative Idee (Bob Dylan, OK Go, RHCP, Donald Glover), eine kinematographische Weiterentwicklung (Chemical Brothers, Bjork, White Stripes),  eine berührende Geschichte (Cash, Eminem) oder sehr schöne Bilder dahinter (Bon Iver, Lana Del Ray, Gorillaz, Kanye West). Auch verzaubert hat uns das neue Video von Novo Amor – eine Ode an die Schönheit des Meeres.

novo-amor-birthplace

Eindrückliche Welten aus dem Komodo Nationalpark

«Birthplace» von Novo Amor überzeugt durch die grossartige Kameraarbeit von Nihal Friedel und der faszinierenden Leistung des Free Divers Michael Boar, der für das Video 250-Mal (!) tauchen ging. Unter der Leitung der Regisseure Sil van der Woerd und Jorik Dozy war die Crew total ganze 35 Stunden unter Wasser. Gedreht wurde der Clip in Bali und dem Komodo Nationalpark. Ein spannendes Interview zum Videodreh gibts hier.

Am Eindrücklichsten ist vielleicht das 13 Meter lange Wal-Model am Schluss des Clips, das aus Plastik gebaut wurde, das von Schulkindern eingesammelt wurde. Das Modell erinnert in seiner Machart an «Howl’s Moving Castle» aus dem Hause Ghibli und bringt neben den Naturaufnahmen eine symbolträchtige Abstraktion in den Film, welche die Botschaft nochmals unterstreicht.

novo-amor-birthplace-musicvideo-rethink-plastic

Und natürlich verzaubert auch die wunderbaren Stimme und Musik von Ali John Meredith-Lacey aka „Novo Amor“ aus Wales. Ein rundum emotional einlullendes Video, das in seiner Leichtigkeit eine klare Botschaft trägt: #RethinkPlastic.

Eine Mischung aus den dokumentarischen Unterwasser-Aufnahmen eines Jacques-Yves Cousteau, umweltpolitischem Zeigefinger und einem fantastischen Schluss, der an die Welt der Ghibli Studios erinnern lässt.

–––

Filmfakten: «Birthplace» / Artist: Novo Amor / Regie:Sil van der Woerd und Jorik Dozy/ Mit: Michael Boar / 5.38 Minuten

Share
MeerMusicclipMusikMusikvideoNovo AmorUnterwasser
Share! Tweet

Simon Keller

Vive le cinéma!

You Might Also Like

  • WONKA_FILM_KINO_SCHWEIZ_KRITIK Filmtipps

    «Wonka» von Paul King

  • WISH_FILM_KINO_SCHWEIZ_KRITIK Filmtipps

    «Wish» von Chris Buck und Fawn Veerasunthorn

  • THE KILLER_FILM_KINO_SCHWEIZ_KRITIK Filmtipps

    «The Killer» von David Fincher

No Comments

Leave a reply Cancel reply

Maximum Cinema auf Pinterest

Follow Me on Pinterest

Maximum Support!

Maximum Cinema auf Facebook

Facebook

Maximum Cinema auf Twitter

Follow @maximumcinema

Letzte Posts

  • WONKA_FILM_KINO_SCHWEIZ_KRITIK
    8

    «Wonka» von Paul King

    Dezember 7, 2023
  • WISH_FILM_KINO_SCHWEIZ_KRITIK
    3

    «Wish» von Chris Buck und Fawn Veerasunthorn

    Dezember 5, 2023
  • THE KILLER_FILM_KINO_SCHWEIZ_KRITIK
    7

    «The Killer» von David Fincher

    November 27, 2023
  • Über Maximum Cinema
  • Impressum
  • Werbung auf Maximum Cinema
  • Newsletter
  • Schreiber gesucht

Maximum Instagram

Disney feiert sein 100-Jahr-Jubiläum mit «Wish», seinem 62. abendfüllenden Animationsfilm. Was als zukunftsweisende Hommage an die eigene Geschichte gemeint ist, erweist sich aber als ideenlose Selbstbeweihräucherung aus der Retorte.

Warum der neuste Disney-Film eher Rohrkrepierer als Feuerwerk ist, bespricht Alan Mattli in seiner Kritik auf maxiumcinema.ch.

#maximumcinema #kinoschweiz #filmkritik #filmtipp #cinemalovers #jetztimkino #disney
Disney feiert sein 100-Jahr-Jubiläum mit «Wish», seinem 62. abendfüllenden Animationsfilm. Was als zukunftsweisende Hommage an die eigene Geschichte gemeint ist, erweist sich aber als ideenlose Selbstbeweihräucherung aus der Retorte.

Warum der neuste Disney-Film eher Rohrkrepierer als Feuerwerk ist, bespricht Alan Mattli in seiner Kritik auf maxiumcinema.ch.

#maximumcinema #kinoschweiz #filmkritik #filmtipp #cinemalovers #jetztimkino #disney
Disney feiert sein 100-Jahr-Jubiläum mit «Wish», seinem 62. abendfüllenden Animationsfilm. Was als zukunftsweisende Hommage an die eigene Geschichte gemeint ist, erweist sich aber als ideenlose Selbstbeweihräucherung aus der Retorte.

Warum der neuste Disney-Film eher Rohrkrepierer als Feuerwerk ist, bespricht Alan Mattli in seiner Kritik auf maxiumcinema.ch.

#maximumcinema #kinoschweiz #filmkritik #filmtipp #cinemalovers #jetztimkino #disney
maximumcinema.ch
maximumcinema.ch
•
Follow
Disney feiert sein 100-Jahr-Jubiläum mit «Wish», seinem 62. abendfüllenden Animationsfilm. Was als zukunftsweisende Hommage an die eigene Geschichte gemeint ist, erweist sich aber als ideenlose Selbstbeweihräucherung aus der Retorte. Warum der neuste Disney-Film eher Rohrkrepierer als Feuerwerk ist, bespricht Alan Mattli in seiner Kritik auf maxiumcinema.ch. #maximumcinema #kinoschweiz #filmkritik #filmtipp #cinemalovers #jetztimkino #disney
4 Tagen ago
View on Instagram |
1/1

Meist Gelesen

  • Maximum Cinema Autor*innen gesucht!
  • «A Quiet Place» von John Krasinski
  • Saul Bass Supercut
  • «La La Land» von Damien Chazelle
  • «Peaky Blinders» von Steven Knight

© 2023 Maximum Cinema, Inc. All rights reserved.