• Filmtipps
    • Schweizer Film
    • #MaximumFive
  • Serientipps
  • Podcast
  • Toplisten
  • Newsletter
  • Über Maximum Cinema
    • Schreiber gesucht
    • Maximum Vorpremieren
    • Werbung auf Maximum Cinema
    • Impressum
MAXIMUM CINEMA
Filmtipps 0

«Divines» von Houda Benyamina

Von Sabine von Rütte · On Januar 4, 2017


Houda Benyaminas «Divines» erzählt die herzzerreissende Geschichte zweier junger Frauen – Dounia (Oulaya Amamra) und Maimouna (Déborah Lukumuena) – in einer Pariser Banlieue. Über ihren Alltag zwischen Schule, Religion und Familie, Perspektivenlosigkeit, Hoffnungen und Träume, und vor allem über eine Freundschaft, die alles andere übertrumpft. „Divines“ wurde im Sommer 2015 in Cannes mit der Caméra d’Or geehrt.

Dounia hat es in ihrem jungen Leben nicht leicht. Sie lebt in einer Slum-artigen Romasiedlung am Rande einer Pariser Banlieue, ihre Mutter ist alleinerziehend und alkoholkrank, die Schule bietet nur Frustration und ausser der scheinbar lukrativen Welt des Drogenhandels bieten sich ihr keinerlei Perspektiven. Einziger Lichtblick in Dounias Welt: Ihre beste Freundin Maimouna. Zusammen schlagen sich die beiden Teeniemädchen die Tage (und Nächte) um die Ohren. Sie schwänzen Schule und Moschee, erzählen sich von ihren (Alb-)träumen und schleichen ins lokale Theater um die Tanzgruppe heimlich beim Vortanzen zu beobachten. Auf einem dieser Ausflüge trifft Dounia auf den Tänzer Djigui – eine Begegnung, die nicht ohne Folgen bleibt.

Divines-Filmtipp-Netflix-Kino-Schweiz-Maximum-Cinema

Das alles tönt schwer nach Sozialdrama und trockenem Realismus – doch «Divines» bietet nicht nur melodramatisches Gesellschaftsporträt. Auf subtile Weise arbeitet Benyamina auch fantastischere Momente ein. Mal scheinen Dounia und Maimouna tatsächlich zu fahren, weht ihnen echter Wind durch die Haare, wenn die beiden sich eine Zukunft in Saus und Braus und Ferrari in Thailand ausmalen. Oder der Streifzug durch den Supermarkt mit Djigui wird plötzlich zum in goldenes Licht getauchten Ballettspektakel.

«Zwischen Teenie-Angst, Alkoholismus, (Zwangs-)prostitution, Drogenhandel, brutalster Gewalt, Tod, Feuerinferno und einer etwas gar konstruierten Liebesgeschichte kann einem zuweilen schon schwindlig werden.»

Vielleicht ist es die Gratwanderung zwischen realistisch wirkendem Sozialporträt und diesen magischen Momenten, die dazu führt, dass «Divines» teilweise etwas stark auf die Schnitte gestrichen wirkt. Zwischen Teenie-Angst, Alkoholismus, (Zwangs-)prostitution, Drogenhandel, brutalster Gewalt, Tod, Feuerinferno und einer etwas gar konstruierten Liebesgeschichte kann einem zuweilen schon schwindlig werden. Was bleibt sind jedoch in jedem Fall die berührenden schauspielerischen Darbietungen, die interessant gezeichneten Figuren und ein wirklich starkes Porträt einer (Frauen-)Freundschaft. Davon gerne mehr!

–

Kinostart: 5.1.2016 / Auf Netflix Schweiz

Filmfakten: Regie: Houda Benyamina / DarstellerInnen: Oulaya Amamra, Déborah Lukumuena, Kévin Mischel, Jisca Kalvanda

Trailer- und Bildquelle: Diaphana Distribution / Adok Films Sàrl / Netflix

Share
2016BanlieueDéborah LukumuenaDivinesDramaFrankreichHouda BenyaminaJisca KalvandaKatarKévin MischelOulaya AmamraParis
Share! Tweet

Sabine von Rütte

These Pretzels are making me thirsty.

You Might Also Like

  • BECOMING_GIULIA_FirstHandFilms_KINO_SCHWEIZ_Filmkritik Filmtipps

    «Becoming Giulia» von Laura Kaehr

  • X_MOVIE_TI_WEST_STREAMING_SCHWEIZ_HORROR Filmtipps

    «X» von Ti West

  • THE_WHALE_ARONOFSKY_FILMKRITIK_KINO_SCHWEIZ Filmtipps

    «The Whale» von Darren Aronofsky

No Comments

Leave a reply Cancel reply

Maximum Cinema auf Pinterest

  • Everything Everywhere All At Once Film Poster This is an original poster designed by me, the artist. Digitally printed on 80lb matte card stock. 11x17 inches. Frame NOT included. Will be shipped in a protective tube. *All of my prints are based on illustrations made by me. They're not to be copied, re-distributed, imitated, or misappropriated in any way.
Follow Me on Pinterest

Maximum Support!

Maximum Cinema auf Facebook

Facebook

Maximum Cinema auf Twitter

Follow @maximumcinema

Letzte Posts

  • BECOMING_GIULIA_FirstHandFilms_KINO_SCHWEIZ_Filmkritik
    8

    «Becoming Giulia» von Laura Kaehr

    März 24, 2023
  • Tom Cruise Xenix

    Tom Cruise im Xenix

    März 23, 2023
  • Filmpodcast-Maximum-Cinema

    Podcast #56: Steven Spielberg & «The Whale»

    März 21, 2023
  • Über Maximum Cinema
  • Impressum
  • Werbung auf Maximum Cinema
  • Newsletter
  • Schreiber gesucht

Maximum Instagram

Maximum Vorpremiere: «The Whale» am 8.3. im Arthouse Le Paris Zürich 🍿 Tickets via link in bio!
maximumcinema.ch
maximumcinema.ch
•
Follow
Maximum Vorpremiere: «The Whale» am 8.3. im Arthouse Le Paris Zürich 🍿 Tickets via link in bio!
3 Wochen ago
View on Instagram |
1/1

Meist Gelesen

  • Maximum Cinema Autor*innen gesucht!
  • «A Quiet Place» von John Krasinski
  • Saul Bass Supercut
  • «La La Land» von Damien Chazelle
  • «Peaky Blinders» von Steven Knight

© 2023 Maximum Cinema, Inc. All rights reserved.