«African Mirror» leistet wichtige Dekolonisierungsarbeit: Subtil und geschickt dekonstruiert Mischa Hedingers Dokumentarfilm nicht nur die Person des Schweizer Reisejournalisten René Gardi, sondern auch das widersprüchliche, verzerrte Afrika-Bild, das ...
On November 14, 2019 / Von Sara BucherTeenager können Eltern zum Verzweifeln bringen. Vom Machtkampf mit dem Nachwuchs erzählt «Wir Eltern» – scheinbar dokumentarisch und schliesslich ins Groteske kippend. Filme übers Erwachsenwerden gibt es wie ...
On November 4, 2019 / Von Karla KollerMit dem schnörkellosen Sozialdrama «Der Büezer» legt der 28-jährige Zürcher Hans Kaufmann einen ambitionierten, geradezu unschweizerisch kantigen Erstling vor. Es ist dieser gesunde Ehrgeiz, der für die etwas ...
On September 17, 2019 / Von Alan MattliEin Berner Burger besiedelt eine Insel im Pazifik, 150 Jahre später leben seine Nachfahren immer noch da und fühlen sich der Schweiz verbunden. «Insulaner» fragt danach, was Identität ...
On April 16, 2019 / Von Karla Koller1979 drehten sechs Freunde aus der Berner Hochhaussiedlung Tscharnergut den Super-8-Film «Dr Tscharniblues». In «Tscharniblues II» trommelt Aron Nick, der Sohn eines der Beteiligten, die verbliebenen Fünf für ...
On April 3, 2019 / Von Alan MattliEine Unternehmensführung, die auf Mensch und Umwelt Rücksicht nimmt – das geht! Seine politische Botschaft macht der Dokumentarfilm «Fair Traders» feinfühlig und unaufdringlich sichtbar. «Fair Traders» von Nino ...
On Februar 18, 2019 / Von Karla Koller«Le Vent Tourne», der gesamthaft fünfte und zugleich erste in Französisch gedrehte Kinospielfilm der Schweizer Filmemacherin Bettina Oberli («Die Herbstzeitlosen», «Tannöd»), wurde am letztjährigen Filmfestival in Locarno uraufgeführt. ...
On Januar 27, 2019 / Von Catherine Seraphim«Ich will nicht belehren, sondern die Welt realistisch darstellen» Es klingt wie ein Märchen in der Filmlandschaft: Mit seinem Debüt «Out Of Paradise» gewinnt der in der Mongolei ...
On Oktober 3, 2018 / Von Lola FunkLara Stoll – Allein zu Haus «Das Höllentor von Zürich», geschrieben von Lara Stoll und Cyill Oberholzer, erzählt wie Lara Stoll sich den Finger im Abfluss ihrer Badewanne ...
On August 9, 2018 / Von Simon KellerDer Schweizer Film hat international gesehen nicht den besten Stand. Selten schafft es ein Film über die Landesgrenzen hinaus und wenige Werke werden an internationalen Festivals aufgenommen. Es ...
On August 1, 2018 / Von Simon Keller© 2023 Maximum Cinema, Inc. All rights reserved.