• Filmtipps
    • Schweizer Film
    • #MaximumFive
  • Serientipps
  • Podcast
  • Toplisten
  • Newsletter
  • Über Maximum Cinema
    • Schreiber gesucht
    • Maximum Vorpremieren
    • Werbung auf Maximum Cinema
    • Impressum
MAXIMUM CINEMA
Filmtipps 0

«Isle of Dogs» von Wes Anderson

Von The MXC Cowboys @MaximumCinema.ch · On Mai 2, 2018

犬ヶ島 – Wes at his best!

«Isle of Dogs» ist ein vollkommener Wes Anderson. Vielleicht sogar der reifste, den der Filmemacher aus Texas je gemacht hat. «Isle of Dogs», das zwei- und vierbeinige Abenteuer in ein fiktives Japan, bedient alle Aspekte eines Wes Anderson Films. Symmetrische Bilder, Filmreferenzen, und ein temporeicher Soundtrack werden ergänzt von den üblichen Verdächtigen wie Bill Murray, Jason Schwartzman oder Edward Norton. Wes Andersons zweiter Trickfilm lebt von einer unglaublichen Vielfalt an detailverliebten Set-Designs und einzigartiger Figuren, so dass man alle 130’000 handgefertigten Einzelbilder als gerahmte Kunstwerke aufhängen möchte. Eine herzerwärmende und zauberhafte Odyssee eines Jungen und seines Hundes. 

Maximum Cinema präsentierte  «Isle of Dogs» am 9.5. im KOSMOS. Hier ein paar Impressionen. 

«Nobody’s giving up around here, and don’t you forget it, ever. You’re Rex. You’re King. You’re Duke. You’re Boss! I’m Chief. We’re a pack of scary indestructible alpha dogs.»

Im neunten Film von Wes Anderson erzählt der Regisseur von einem Jungen, der nach seinem verlorenen vierbeinigen Begleiter sucht. Wir erleben die Geschichte von Atari Kobayashi (gesprochen von Koyu Rankin), dem 12-jährigen Pflegesohn des korrupten Bürgermeisters Kobayashi (gesprochen von Wes Andersons Freund Kunichi Nomura). Als durch einen Regierungserlass alle Hunde der Stadt Megasaki City auf eine riesige Mülldeponie verbannt werden, macht sich Atari allein auf den Weg nach Trash Island, um nach seinem Bodyguard-Hund Spots (gesprochen von Liev Schreiber) zu suchen. Dort freundet er sich mit den Mischlingshunden Rex (gesprochern von Edward Norton), King (gesprochen von Bob Balaban), Duke (gesprochen von Jeff Goldblum), Boss (gesprochen von Bill Murray) und Chief (gesprochen von Bryan Cranston) an und bricht mit ihrer Hilfe zu einer epischen Reise auf, die das Schicksal und die Zukunft der ganzen Präfektur entscheiden wird.

isle-of-dogs-wes-anderson

Die Geschichte eines Jungen auf der Suche nach seinem Hund – erzählt in 130’000 Einzelbildern.

Lost in Translation

Abgesehen vom enormen Produktionsaufwand der Setdesigns und rund 1’000 handgefertigten Puppen muss man Wes Anderson in diesem Film hoch anrechnen, dass die Geschichte des Films nicht auf einer Vorlage wie bei «Fantastic Mr. Fox» basiert, sondern in Zusammenarbeit mit Roman Coppola, Jason Schwartzman und Kunichi Nomura geschrieben wurde. «Isle of Dogs» greift so auch Themen wie Tierquälerei, Deportation und Faschismus auf und zeigt dabei eine abstrahierte Form von Japan, das den nostalgischen Blick auf die traditionsreiche Geschichte des Landes, die filmischen Werke von Ozu Yasujirō und Akira Kurosawa, japanischer Comicliteratur und einen dystopischen Blick in die Zukunft formfreudig verbindet. Anderson löst auch die Sprachbarriere im Film geschickt – so wird das Japanisch zwar gesprochen, aber nicht immer übersetzt. Zudem sprechen die Hunde Englisch, verstehen aber das Japanisch ebenso wenig wie der westliche Zuschauer. So legt Wes Anderson mehr Gewicht auf Mimik und reduziert die Kommunikation – wie man es zwischen Hund und Mensch auch nicht anders kennt – auf die Gefühlsebene.

the-isle-of-dogs-wes-anderson

Japan aus der Zentralperspektive

Auch hervorzuheben ist neben der symmetrischen Auflösung von Realität im Bild auch deren akustische Komponente. Der Soundtrack des zweifachen Oscarpreisträgers Alexandre Desplat übersetzt die unterschiedlichen Elemente traditioneller, japanischer Musik in ein temporeiches Kleid, das mit Taiko-Trommeln und Flöten den Ton angibt und das die doch düstere Miniatur «Trash Island» ausgeklügelt in Mol und Dur begleitet.

the-isle-of-dogs-wes-anderson

Fazit:

Wenn in den Kampfszenen Baumwollwatte zu Rauch oder Glyzerinseifen zu Flammen werden, wird die Animation plötzlich zu einem eigentlichen Charakter in diesem wunderbar verspielten Abenteuer. Auch die Sushi-Zubereitungs-Sequenzen sind unglaublich präzise inszeniert, so dass es eine wahre Freude ist, die Geschichte kurz zu verlassen und der Stop-Motion die Bühne metatechnisch zu überlassen. Diese Konstruiertheit hat aber auch seinen Nachteil: Man wird emotional weniger abgeholt, als wenn die Geschichte “normal” erzählt worden wäre. Nichtsdestotrotz muss man sich «Isle of Dogs» mindestens zweimal sehen – und auch dann hat man nur die Hälfte dieses liebevollen Animations-Godzillas erfahren, der in seiner brillanten Komplexität seinesgleichen sucht. Einfach Wau!

–

Kinostart: 10.5.2018 / Regie: Wes Anderson / Cast: Bryan Cranston, Koyu Rankin, Edward Norton, Bob Balaban, Bill Murray, Jeff Goldblum, Kunichi Nomura, Akira Takayama, Greta Gerwig, Frances McDormand, Akira Ito, Scarlett Johansson, Harvey Keitel, F. Murray Abraham, Yoko Ono, Tilda Swinton, Ken Watanabe, Mari Natsuki, Fisher Stevens, Nijiro Murakami, Liev Schreiber und Courtney B. Vance

Bild- und Trailerquellen: © 2018 Twentieth Century Fox Film Corporation.

Share
Akira ItoAkira KurosawaAkira TakayamaAlexandre DesplatBill MurrayBob BalabanBryan CranstonCourtney B. VanceEdward NortonF. Murray AbrahamFisher StevensFrances McDormandGreta GerwigHarvey KeitelJapanJeff GoldblumKen WatanabeKoyu RankinKunichi NomuraLiev SchreiberMari NatsukiNijiro MurakamiScarlett JohanssonTilda SwintonWes AndersonYoko Ono
Share! Tweet
The MXC Cowboys

The MXC Cowboys

Dieser Account gehört all denen, die sich keinen eigenen Account bei Maximum Cinema leisten können oder wollen.

You Might Also Like

  • Music-Sia-Filmtipp-Streaming-Schweiz-Maximum-Cinema Filmtipps

    «Music» von Sia

  • News-Of-The-World-Netflix-Filmtipp-Streaming-Schweiz Filmtipps

    «News of the World» von Paul Greengrass

  • Malcolm-And-Marie-Netflix-Filmtipp-Streaming-Schweiz-Maximum-Cinema Filmtipps

    «Malcolm & Marie» von Sam Levinson

No Comments

Leave a reply Cancel reply

Maximum Cinema auf Pinterest

  • msx, author - PosterSpy
Follow Me on Pinterest

Letzte Posts

  • Music-Sia-Filmtipp-Streaming-Schweiz-Maximum-Cinema
    2

    «Music» von Sia

    Februar 27, 2021
  • Filmpodcast-Maximum-Cinema-Folge-19ViolaDavis

    Podcast #19: «Bye Bye Blue Sky, Au revoir Schweizer Oscar, ‹World of Tomorrow›, ‹Ma Rainey’s Black Bottom› und ‹Malcolm & Marie›»

    Februar 21, 2021
  • News-Of-The-World-Netflix-Filmtipp-Streaming-Schweiz
    7

    «News of the World» von Paul Greengrass

    Februar 19, 2021
  • Über Maximum Cinema
  • Impressum
  • Werbung auf Maximum Cinema
  • Newsletter
  • Schreiber gesucht

Maximum Instagram

Meist Gelesen

  • Maximum Cinema Autor*innen gesucht!
  • «A Quiet Place» von John Krasinski
  • Saul Bass Supercut
  • «La La Land» von Damien Chazelle
  • «Peaky Blinders» von Steven Knight

© 2021 Maximum Cinema, Inc. All rights reserved.