MAXIMUM CINEMA
  • Filmtipps
    • Schweizer Film
    • #MaximumFive
  • Serientipps
  • Podcast
  • Toplisten
  • Newsletter
  • Über Maximum Cinema
    • Schreiber gesucht
    • Maximum Vorpremieren
    • Werbung auf Maximum Cinema
    • Impressum
Hintergrund 0

Javier Bardems Haare werden 50!

Von Olivier Samter @oliviersamter · On Februar 28, 2019


Allerhöchstens zwei, drei graue Strähnchen – das ist alles, was darauf hindeuten könnte, dass die Haare von Javier Bardem bereits ein halbes Jahrhundert alt werden. Vor genau 50 Jahren, am 1. März 1969 wurden Javier Bardems Haare auf den Kopf eines Schauspielers geboren und beherrschen seither die Leinwände – und unsere intimsten Träume. Zum Fünfzigsten haben wir die fünf besten Rollen dieser vielseitigen und wandelbaren spanischen Strähnen herausgesucht.

5. «Pirates of the Caribbean: Dead Men Tell No Tales»
Die Grusligen Flatterhaare von Armando Salazar (2017)

Regelrecht Neuland betraten die Haare von Javier Bardem für «Pirates of the Caribbean: Dead Men Tell No Tales», in dem sie eine computergenerierte Haupttolle einnehmen. Im fünften Film der Fantasyreihe sind die Haare von Javier Bardem als gruslige Flatterhaare von Armando Salazar zu sehen, die aus den Untiefen des Jenseits zurückkehren um den Haaren von Jack Sparrow das Leben schwer zu machen. Auch wenn «Dead Men Tell No Tales» nicht mehr an die Erfolge der Vorgängerfilme anknüpfen konnte und bei den Kritikern regelrecht durchfiel, wurden vor allem die Haare von Javier Bardem für ihre digitale Leistung und ihr grusliges Schweben gefeiert.

4. «Love in the Time of Cholera»
Die Locken / der graue Schopf von Florentino Ariza (2007)

javier-bardem

Eine Doppelrolle landeten Javier Bardems Haare in der Buchverfilmung «Love in the Time of Cholera». Als jugendliche Locken von Florentino Ariza buhlen sie (zwischenzeitlich sogar zusammen mit einem verführerischen Schnauzer) vergeblich um die Liebe der Strähnen der holden Fermina Daza.

Wirklich überzeugen Javier Bardems Haare aber in der zweiten Filmhälfte als grauer Schopf desselben Florentino Ariza, der auch nach fünfzig Jahren noch immer die Nähe von Fermina Dazas Haaren sucht. Obschon der Film alles andere als ein gefeiertes Meisterwerk ist, zeigen sich Javier Bardems Haare in diesem meisterlichen Doppelspiel von ihrer wandelbarsten Seite.

3. «The Counselor»
Die Igelifrisur von Reiner (2013)

javier-bardem

An der Seite einer wunderbaren, getönten Brille und einer farbenfrohen Garderobe glänzen Javier Bardems Haare im missglückten Thriller «The Counselor» als Igelifrisur von Reiner. In einer Rolle, die lose auf der Igelifrisur des Filmproduzenten Brian Grazer basiert, verkörpern Javier Bardems Haare in «The Counselor» eine lebensfrohe Igelifrisur, die in jeder Einstellung wirkt, als wäre sie einem Stromschlag entsprungen. Grandios!

2. «SkyFall»
Die bleiche Mähne von Raoul Silva (2012)

javier-bardem

Blond trifft auf blonder: In «SkyFall» geraten sich Javier Bardems Haare mit den Haaren von James Bond in die Haare. Für ihren Auftritt als bleiche Mähne auf dem Kopf des Bond-Bösewichts Raoul Silva nahmen Javier Bardems Haare eine blasse Farbe an und sorgen so für einen ebenso eleganten wie ungeheuerlichen Look. Kritiker und Fans sind sich einig: Selten waren Javier Bardems Haare besser als in «SkyFall».

1. «No Country for Old Men»
Der Killer-Bob von Anton Chigurh (2007)

javier-bardem

Noch heute läuft es Filmliebhabern kalt den Rücken runter, wenn sie an den Auftritt von Javier Bardems Haaren im düsteren Thriller «No Country for Old Men» zurückdenken. Aalglatt und undurchdringbar umschlingen sie als Killer-Bob von Anton Chigurh den Kopf eines eiskalten Mörders. Völlig zu Recht wurden Javier Bardems Haare für ihren ikonischen Auftritt in «No Country for Old Men» mit dem Oscar für die Beste Nebentolle ausgezeichnet.

 

Titelbild aus «No Country for Old Men» / Universal Pictures

Share
Happy BirthdayJavier Bardem
Share! Tweet

Olivier Samter

Der Animationsliebhaber, der für Céline Sciamma schwärmt und auch den «Transformers»-Filmen noch etwas abgewinnen kann

You Might Also Like

  • schlefaz-nitro-Header Hintergrund

    «Die schlechtesten Filme aller Zeiten» von Oliver Kalkofe und Kai Blasberg (13. Staffel)

  • maximum-cinema-schreiber-gesucht Hintergrund

    Maximum Cinema Autor*innen gesucht!

  • oscars-nominations-2024-academy-awards Hintergrund

    Oscars® 2025: Das sind die Gewinner*innen!

No Comments

Leave a reply Cancel reply

Maximum Cinema auf Pinterest

Follow Me on Pinterest

Maximum Support!

Maximum Cinema auf Facebook

Facebook

Maximum Cinema auf Twitter

Follow @maximumcinema

Letzte Posts

  • DOSSIER 137_FILM_KINO_SCHWEIZ

    Fünf ZFF-Highlights abseits der Gala-Premieren

    September 24, 2025
  • MIROIRS NO. 3_FILM_KINO_SCHWEIZ_KRITIK
    8

    «Miroirs No. 3» von Christian Petzold

    September 23, 2025
  • Pod_2025_11_PokemonConcierge_Still

    Podcast #89: «Pokémon Concierge» & «When Life Gives You Tangerines»

    September 23, 2025
  • Über Maximum Cinema
  • Impressum
  • Werbung auf Maximum Cinema
  • Newsletter
  • Schreiber gesucht

© 2025 Maximum Cinema, Inc. All rights reserved.