• Filmtipps
    • Schweizer Film
    • #MaximumFive
  • Serientipps
  • Podcast
  • Toplisten
  • Newsletter
  • Über Maximum Cinema
    • Schreiber gesucht
    • Maximum Vorpremieren
    • Werbung auf Maximum Cinema
    • Impressum
MAXIMUM CINEMA
Filmtipps 0

«Logan Lucky» von Steven Soderbergh

Von Simon Keller @suubmarine · On September 14, 2017

Almost Heaven, West Virginia!

Steven Soderbergh ist mit «Logan Lucky» zurück auf der Grossleinwand – und wie! «Logan Lucky» ist eine Art «Ocean’s Eleven» mit Hillbillys, und das macht sehr viel Spass. Der Film hat Tempo, einen tollen Soundtrack (John Denver! Bob Seger!) und überzeugt mit einem unterhaltsamen Drehbuch. Aber vor allem machen die grossartig gecasteten Darsteller Spass. Allen voran ein umwerfender Adam Driver als einarmiger Barkeeper – like a rock!

Steven Soderbergh ist ein Tausendsassa und hat schon als Jungspund mit «Sex, Lies and Videotape» einen fulminanten Start hingelegt. «It’s all downhill from here«, sagte er 1989 als 26-Jähriger bei der Verleihung der Goldenen Palme in Cannes – dem war aber glücklicherweise nur teilweise so. Steven Soderbergh ist ein Chamäleon und man weiss nie recht, was er als nächstes bringt. Er beherrscht es, Blockbuster wie auch Arthouse-Filme zu drehen. Steven Soderberghs Schaffen ist ein Mix aus modernistischer Selbstreflexivität («Schizopols», «Full Frontal») und selbstreferenzieller Intertextualität («Solaris», «The Good German»), er inszeniert sich als postmoderner Spass-Modernist. Auch bei seinen Blockbustern wie «Ocean’s Eleven» kann er es nicht lassen, andere Filme oder den Film selbst zu reflektieren. In seinem neuen Film «Logan Lucky» gibt es diese Elemente der Intertextualität ebenfalls, erneut stehen sie aber nicht im Vordergrund. So kommt es beispielsweise zu Diskussionen von Häftlingen über die neue Staffel von «Game of Thrones».

Die Geschichte dreht sich wie bei «Ocean’s Eleven» um einen Raub. Und natürlich ist es auch hier ein unmögliches Unterfangen, das durch gute Vorplanung und perfektes Teamwork zu gelingen verspricht. Waren es in «Ocean’s Eleven» allerdings Gewinnertypen, die sich zusammentun, sind es in «Logan Lucky» vier Verlierer: die Logans und die Bangs, zwei Brüderpaare.

LOGAN LUCKY Steven Soderbergh

Die Gebrüder Bang mit Daniel Craig als Blondie!

NASCAR, Knackis und ein unterirdischer Coup!

Während der impulsive Jimmy Logan (Channing Tatum) einen Job nach dem anderen verliert, wird Barkeeper Clyde Logan (Adam Driver), der nur einen Arm hat, regelmässig schikaniert. Beide haben sie Geldsorgen – gelöst werden soll das Problem natürlich mit einem fulminanten Raub! Das Ziel hierfür ist schnell gefunden: Das prestigeträchtigste, legendärste NASCAR-Rennen der Welt, der Coca-Cola Cup 600, bietet – so die Idee – die perfekte Ablenkung für einen cleveren, unterirdischen Raubzug. Unterstützung finden die Brüder bei niemand Geringerem als dem berüchtigtsten Bankräuber der Welt: dem platinblonden Ex-Knacki Joe Bang (Daniel Craig). Doch bereits während der Planung des grossen Coups zeigt sich die eine oder andere unerwartete Wendung. Mehr sei hier nicht verraten.

«Logan Lucky» ist unterhaltsames Popcorn-Kino vom Feinsten mit einem illustren Cast. Da ist James-Bond-Star Daniel Craig als durchgeknallter Bürstenkopf-Blondie, Katie Holmes als verbitterte Kaugummi-Mutter, Hillary Swank als knallharte FBI-Agentin, Seth MacFarlane (Schöpfer von «Family Guy») als arroganter Rennstallbesitzer und natürlich Channing Tatum, der neben Adam Driver die zweite Hauptrolle des Films besetzt. Die beiden verkörpern mit ihren Bob-Seger- und John-Denver-Shirts ein wunderbares Bruder-Team, dessen Eingeschworensein man ihnen sofort abnimmt. Jeweils auf ihre Art gezeichnet als Looser aus West Virginia, aber trotzdem in Soderberghschen Abstraktion, die den Figuren eine ironische Note verleiht.

LOGAN LUCKY Steven Soderbergh

Adam Driver und Channing Tatum als Gebrüder Logan!

Fazit:

«Logan Lucky» ist ein grundsolider, witziger Gangsterfilm mit dokumentarischen Elementen (NASCAR), spritzigen Dialogen und einer verblüffenden Wendung. Kein Meisterwerk und mit vereinzelten sehr patriotischen Sequenzen dann teilweise doch ein wenig zu theatralisch, aber alles in allem mit dem Herzen am richtigen Fleck – Almost Heaven!

Kinostart: 14. September 2017 / Regie: Steven Soderbergh / Mit: Adam Driver, Daniel Craig, Channing Tatum, Seth MacFarlane, Katie Holmes, Hilary Swank

Bild- und Trailerquelle: Impuls Pictures AG

Rock solid ist auch das Poster:

Logan Lucky Steven Soderbergh

Logan Lucky Steven Soderbergh

 

Share
Adam DriverChanning TatumDaniel CraigHillary SwankKatie HolmesLogan LuckySeth MacFarlaneSteven Soderbergh
Share! Tweet

Simon Keller

Vive le cinéma!

You Might Also Like

  • BARBARIAN_FILMTIPP_DISNEYPLUS_SCHWEIZ Filmtipps

    «Barbarian» von Zach Cregger

  • oscars-nominations-2023-academy-awards Filmtipps

    OSCARS® 2023: Das sind alle Nominierten im Überblick

  • UNTIL_TOMORROW_ASGARI_KINO_IRAN_SCHWEIZ_FILMTIPP Filmtipps

    «Until Tomorrow​» von Ali Asgari

No Comments

Leave a reply Cancel reply

Maximum Cinema auf Pinterest

  • The Life Aquatic with Steve Zissou (2004) [2480 x 3508] by Arthur Viera
Follow Me on Pinterest

Maximum Cinema auf Facebook

Facebook

Maximum Cinema auf Twitter

Follow @maximumcinema

Letzte Posts

  • BARBARIAN_FILMTIPP_DISNEYPLUS_SCHWEIZ
    6

    «Barbarian» von Zach Cregger

    Januar 26, 2023
  • oscars-nominations-2023-academy-awards

    OSCARS® 2023: Das sind alle Nominierten im Überblick

    Januar 24, 2023
  • UNTIL_TOMORROW_ASGARI_KINO_IRAN_SCHWEIZ_FILMTIPP
    8

    «Until Tomorrow​» von Ali Asgari

    Januar 24, 2023

Supporte Maximum Cinema

  • Über Maximum Cinema
  • Impressum
  • Werbung auf Maximum Cinema
  • Newsletter
  • Schreiber gesucht

Maximum Instagram

Wir sagen Ja zum @filmgesetz  und haben neun Film- und Serienvorschläge zusammengetragen, die wir uns nach der Annahme des Filmgesetztes auf Netflix und Co. wünschen -> Klick Link in Bio. 

Artwork: @oliviersamter 

#JazumFilmgesetz! 🗳
#filmgesetzja #jazumfilmgesetz #filmgesetzNein #LexNetflix #LexNetflixJa #filmgesetz #abst22 #chvote #digital #streaming
Wir sagen Ja zum @filmgesetz  und haben neun Film- und Serienvorschläge zusammengetragen, die wir uns nach der Annahme des Filmgesetztes auf Netflix und Co. wünschen -> Klick Link in Bio. 

Artwork: @oliviersamter 

#JazumFilmgesetz! 🗳
#filmgesetzja #jazumfilmgesetz #filmgesetzNein #LexNetflix #LexNetflixJa #filmgesetz #abst22 #chvote #digital #streaming
maximumcinema.ch
maximumcinema.ch
•
Follow
Wir sagen Ja zum @filmgesetz und haben neun Film- und Serienvorschläge zusammengetragen, die wir uns nach der Annahme des Filmgesetztes auf Netflix und Co. wünschen -> Klick Link in Bio. Artwork: @oliviersamter #JazumFilmgesetz! 🗳 #filmgesetzja #jazumfilmgesetz #filmgesetzNein #LexNetflix #LexNetflixJa #filmgesetz #abst22 #chvote #digital #streaming
9 Monaten ago
View on Instagram |
1/1

Meist Gelesen

  • Maximum Cinema Autor*innen gesucht!
  • «A Quiet Place» von John Krasinski
  • Saul Bass Supercut
  • «La La Land» von Damien Chazelle
  • «Peaky Blinders» von Steven Knight

Supporte Maximum Cinema

© 2023 Maximum Cinema, Inc. All rights reserved.