• Filmtipps
    • Schweizer Film
    • #MaximumFive
  • Serientipps
  • Podcast
  • Toplisten
  • Newsletter
  • Über Maximum Cinema
    • Schreiber gesucht
    • Maximum Vorpremieren
    • Werbung auf Maximum Cinema
    • Impressum
MAXIMUM CINEMA
Hintergrund 0

Martin Scorsese wird 75: unsere 5 Lieblingsfilme

Von Simon Kümin @simonkuemin · On November 15, 2017


Er brachte Jesus ans Kreuz und Leonardo di Caprio in die Luft – zumindest auf der Leinwand. Seit vielen Jahren dreht Martin Scorsese Kassenschlager wie «Aviator» oder «The Wolf of Wall Street». Zuletzt erschien der etwas pathetische «Silence», während zurzeit gemunkelt wird, dass sein mit grosser Spannung erwarteter nächster Film, «The Irishman», vielleicht nur auf Netflix zu sehen ist. Am 17. November wird Martin 75 Jahre alt. Grund genug, um auf Scorseses interessanteste Phase zu blicken: In den 70ern und frühen 80ern schuf er ganz grosse Meisterwerke. Hier unsere fünf Favoriten:

1. Taxi Driver

Das gelbe Taxi, das im einsamen New Yorker Nachthimmel entschwindet: ein Präsidentschaftskandidat besteigt es genau so wie eine minderjährige Prostituierte und ein eifersüchtiger Mann, der seine Frau umbringen will.

Am Steuer sitzt der an Schlaflosigkeit und einem Kriegstrauma leidende Travis Bickle. Unfähig, zwischenmenschliche Kontakte aufzubauen, zieht er sich immer stärker in seine eigene Welt voller Wahnvorstellungen zurück.

Das alptraumartige Grossstadtdrama ist längst zu einem Leinwandklassiker geworden. Hervorragend sind sowohl Robert De Niro in der Hauptrolle wie auch die damals erst 13-jährige Jodie Foster.

2. Raging Bull

Robert De Niros Paraderolle und der Film, mit dem Scorsese seine Kokainsucht überwand.

Der Boxer Jake La Motta kämpft mit seinen Gegnern im Ring, der lokalen Mafia, seinem Bruder und seiner Frau – vor allem aber mit sich selbst. So zäh er im Ring alle Schläge einsteckt, vermasselt er sich sein Leben mit seinem zerstörerischen Temperament.

«Raging Bull» kombiniert neorealistische Elemente mit stilisierten Boxszenen. Wunderschön, brutal und brutal gut.

3. Mean Streets

Mit der Mafia beschäftigte sich Scorsese schon früh und lange vor «Goodfellas», «Casino» oder «The Departed». «Mean Streets» zeigt Episoden aus dem Leben von Kleinkriminellen, etwas lose aneinandergereiht, dafür mit viel roher Energie.

Charlie (Harvey Keitel) kann als Mafioso aufsteigen, doch seinem Onkel missfällt die Beziehung zur an Epilepsie leidenden Teresa und vor allem die Freundschaft zu Tunichtgut Johnny Boy (einmal mehr hervorragend: Robert De Niro). Der Konflikt spitzt sich unweigerlich zu und endet eindrücklich.

Eine faszinierende Abhandlung über Katholizismus, die Cosa Nostra, Gewalt, Billard, Sex und Drogen – lauter Themen, die bei späteren Filmen Scorseses wiederkehren.

4. The King of Comedy

Scorseses wohl unterschätztester Film. Robert de Niro brilliert in einer für seine frühen Jahre auf den ersten Blick ungewöhnlichen Rolle eines miserablen Comedians. Doch dieser Rupert Pupkin ist vielleicht dümmlich, jedoch keinesfalls harmlos.

Was als Komödie mit seichtem Humor anfängt, entwickelt sich temporeich zu einer rabenschwarzen Satire auf Showbiz, Ruhm und Erfolg.

5. Alice Doesn’t Live Here Anymore

Weibliche Hauptfiguren kommen bei Scorsese selten vor. Die grosse Ausnahme ist Alice, gespielt von Ellen Burstyn.
Vom ehelichen Unglück wird sie durch den jähen Todesfall ihres Mannes zwar erlöst, doch alsbald tauchen neue Probleme auf. Mit ihrem Sohn Tommy macht sie sich auf in Richtung Kalifornien, um sich als Sängerin eine neue Existenz aufzubauen.

Die Welt hat nicht auf sie gewartet, höchstens ein paar Männer, die es nicht alle gut mit ihr meinen. Ein melancholisches Roadmovie, das den American Dream einfühlsam persifliert.

Bildquelle: Flickr

Share
Ellen BurstynGeburtstagHarvey KeitelItalienjerry lewisJodie FosterJoe PesciKris KristoffersonMartin ScorseseMean StreetsNew YorkRaging BullRobert De NiroTaxi Driver
Share! Tweet

Simon Kümin

Hiroshima mon amour.

You Might Also Like

  • oscars-nominations-2023-academy-awards Hintergrund

    OSCARS® 2023: Das sind alle Nominierten im Überblick

  • BEST_OF_2022_FILM_SERIEN_MAXIMUM_CINEMA Hintergrund

    Best of 2022: Das sind die 30 Lieblingsfilme und -serien der Maximum-Cinema-Redaktion

  • 80-JAHRE-MARTIN-SCORSESE-GEBURTSTAG Hintergrund

    Happy Birthday, Martin Scorsese: Elf Lieblingsfilme zum 80. Geburtstag

No Comments

Leave a reply Cancel reply

Maximum Cinema auf Pinterest

  • The Life Aquatic with Steve Zissou (2004) [2480 x 3508] by Arthur Viera
Follow Me on Pinterest

Maximum Cinema auf Facebook

Facebook

Maximum Cinema auf Twitter

Follow @maximumcinema

Letzte Posts

  • RETOUR_À_SÉOUL_FILMTIPP_SCHWEIZ_KRITIK_KINO
    7

    «Retour à Séoul» von Davy Chou

    Februar 8, 2023
  • AFTERSUN_VORPREMIERE_ZÜRICH_RIFFRAFF

    Maximum Vorpremiere: «Aftersun» am 21.2. im Riffraff Zürich

    Februar 1, 2023
  • Filmpodcast-Maximum-Cinema

    Podcast #54: «Decision to Leave», «Shape Island», «Babylon»

    Januar 31, 2023

Supporte Maximum Cinema

  • Über Maximum Cinema
  • Impressum
  • Werbung auf Maximum Cinema
  • Newsletter
  • Schreiber gesucht

Maximum Instagram

Wir sagen Ja zum @filmgesetz  und haben neun Film- und Serienvorschläge zusammengetragen, die wir uns nach der Annahme des Filmgesetztes auf Netflix und Co. wünschen -> Klick Link in Bio. 

Artwork: @oliviersamter 

#JazumFilmgesetz! 🗳
#filmgesetzja #jazumfilmgesetz #filmgesetzNein #LexNetflix #LexNetflixJa #filmgesetz #abst22 #chvote #digital #streaming
Wir sagen Ja zum @filmgesetz  und haben neun Film- und Serienvorschläge zusammengetragen, die wir uns nach der Annahme des Filmgesetztes auf Netflix und Co. wünschen -> Klick Link in Bio. 

Artwork: @oliviersamter 

#JazumFilmgesetz! 🗳
#filmgesetzja #jazumfilmgesetz #filmgesetzNein #LexNetflix #LexNetflixJa #filmgesetz #abst22 #chvote #digital #streaming
maximumcinema.ch
maximumcinema.ch
•
Follow
Wir sagen Ja zum @filmgesetz und haben neun Film- und Serienvorschläge zusammengetragen, die wir uns nach der Annahme des Filmgesetztes auf Netflix und Co. wünschen -> Klick Link in Bio. Artwork: @oliviersamter #JazumFilmgesetz! 🗳 #filmgesetzja #jazumfilmgesetz #filmgesetzNein #LexNetflix #LexNetflixJa #filmgesetz #abst22 #chvote #digital #streaming
9 Monaten ago
View on Instagram |
1/1

Meist Gelesen

  • Maximum Cinema Autor*innen gesucht!
  • «A Quiet Place» von John Krasinski
  • Saul Bass Supercut
  • «La La Land» von Damien Chazelle
  • «Peaky Blinders» von Steven Knight

Supporte Maximum Cinema

© 2023 Maximum Cinema, Inc. All rights reserved.