White Russians, Joints und Bowling: Willkommen beim Dude!
«The Big Lebowski» von Joel Coen und Ethan Coen ist Kult und die Sprüche von „The Dude“ (Himmlisch Jeff Bridges) sind legendär. Zeit, sich den Film mit ein zwei Freunden endlich mal wieder reinzuziehen. Zusammen mit dem Filmpodium Zürich präsentieren wir euch den Kultfilm am 24.2. um 20.45 Uhr auf Grossleinwand – mit einigen Specials!
Hier kannst deine Tickets reservieren.
Das sind 8 gute Gründe, weshalb du den Film am 24.2. unbedingt schauen musst:
1. Der Film: «The Big Lebowski»
Sieh Dir einfach den Trailer an. Wahrscheinlich hast du schon vom Film gehört. Ganz bestimmt. Und falls du ihn immer noch nicht gesehen hast, dann sieh ihn dir mit deinen Freunden an. Am 24.2.! Hier der Trailer:
Zum Inhalt: Die von The Stranger, einem modernen Cowboy, erzählte Geschichte spielt Anfang der 1990er Jahre in Los Angeles, zur Zeit des Zweiten Golfkriegs: Der Alt-Hippie Jeffrey Lebowski (Jeff Bridges), der sich selbst nur der Dude nennt, schiebt eine ruhige Kugel: Er entspannt sich zwischen den regelmässigen Bowlingrunden mit seinen Freunden Walter Sobchak (John Goodman) und Donny Kerabatsos (Steve Buscemi) mit dem Anhören von Walgesängen, dem Trinken von White Russians und dem Rauchen von Joints in der Badewanne. Sein beschauliches Leben hat ein Ende, als zwei Schlägertypen in seinem Haus auftauchen, die ihn mit einem gleichnamigen Millionär verwechseln. Sie wollen Schulden eintreiben und versuchen Lebowski einzuschüchtern, in dem sie seinen Kopf in die Toilette halten und auf seinen Teppich urinieren. ‚The Dude‘ beschliesst, von seinem reichen Namensvetter Schadensersatz zu fordern.
2. White Russians an der Bar!
Genau. An der Bar vom Filmpodium werden White Russians ausgeschenkt. Der Lieblingsdrink (Wodka, Kaffeelikör und Schlagsahne) von Jeffrey Lebowski!
3. Das Pop-Quiz mit 3 tollen Preisen
Vor dem Film veranstalten wir unser Pop-Quiz. Es gibt 3 Preise, die man gewinnen kann:
1. Preis: Das Originaldrehbuch von The Big Lebowski, direkt aus L.A.
2. Preis: Bowling-Abend für eine Gruppe im Bowling Center Zürich;
3. Preis: 1 Abonnement für die Reihe «Das erste Jahrhundert des Films».
4. Einen Gratis White Russian*
*Wer im Bademantel als «the Dude» verkleidet an die Vorführung kommt, erhält einen White Russian aufs Haus!
So müsste das in etwa aussehen:

The Proper Big Lebowski Outfit.
5. Der Soundtrack!
Mann, da gibst echt viele tolle Songs im Filmsoundtrack. Hier kannst du ihn die auf Spotify anhören. Besonders gelungen ist der Einsatz von Musik in der Szene, in der Jesus Quintana (Gespielt von John Turturro) erstmals zu sehen ist. Im Hintergrund eine spanische Coverversion der Gipsy Kings des Songs „Hotel California“ von den Eagles. Bowling war selten so schön!
6. Der Cast!
Der Cast vom Film ist eine Wucht und versammelt grossartige Schauspieler. In den Hauptrollen:
Jeff Bridges
John Goodman
Steve Buscemi
Sam Elliott
John Turturro
Julianne Moore
Tara Reid
And: Philip Seymour Hoffman
7. Die Sprüche
In «The Big Lebowski» fallen die besten Sprüche des Universums. Einige kann man durchaus im alltäglichen Leben verwenden. Schon probiert?
8. Das Jahrhundert-Angebot: Spezial-Abo
«The Big Lebowski» ist der Auftakt zur Programmreihe «Das erste Jahrhundert des Films» und zur Einführung des dazugehörenden Abonnements für alle in Ausbildung im Filmpodium Zürich. Für die Reihe «Das erste Jahrhundert des Films» können Studierende und alle anderen in Ausbildung im Kalenderjahr 2018 von einem neuen Spezial-Abo profitieren: Das Abo für 50 Franken gewährt ihnen freien Zutritt zu den rund 60 Filmen dieser Reihe, einschliesslich der Stummfilme von 1918 und 1928 mit Live-Begleitung. Das Jahrhundert-Abo ist gegen entsprechenden Ausweis an der Kinokasse erhältlich.
Ticket-Reservation
Die Tickets kannst du ganz einfach hier reservieren. Das Normalticket kostet dich CHF 18.-. Weitere Angaben findest du hier.
Machs doch noch heute, dann hast du deine Plätze auf sicher. Hier kannst du: http://bit.ly/LebowskiTicketsReservieren
Worauf wartest du noch?
Wir und The Dude freuen uns auf euren Besuch!
–
Zum Film:
Drehbuch: Ethan Coen, Joel Coen Kamera: Roger Deakins Musik: Carter Burwell Schnitt: Roderick Jaynes [=Joel u. Ethan Coen], Tricia Cooke
Mit: Jeff Bridges (Jeffrey Lebowski, «The Dude»), John Goodman (Walter Sobchak), Steve Buscemi (Donny Kerabatsos), Julianne Moore (Maude Lebowski), David Huddleston (Jeffrey Lebowski, «The Big Lebowski»), Philip Seymour Hoffman (Brandt), John Turturro (Jesus Quintana), Ben Gazzara (Jackie Treehorn), Jon Polito (Da Fino), Tara Reid (Bunny Lebowski), Jimmie Dale Gilmore (Smokey)
117 Min., Farbe, 35mm, E/d/f
No Comments