• Filmtipps
    • Schweizer Film
    • #MaximumFive
  • Serientipps
  • Podcast
  • Toplisten
  • Newsletter
  • Über Maximum Cinema
    • Schreiber gesucht
    • Maximum Vorpremieren
    • Werbung auf Maximum Cinema
    • Impressum
MAXIMUM CINEMA
Filmtipps 0

«Mudbound» von Dee Rees

Von Aurel Graf · On Dezember 5, 2017

«Over there, I was a liberator. People lined up in the streets waiting for us. And here, I’m just another n–gger pushing a plow.»

«Mudbound» erzählt die Geschichte zweier Familien im Farmland von Mississippi während und nach dem Zweiten Weltkrieg. Die weissen McAllans und die schwarzen Jacksons haben mit ganz unterschiedlichen Problemen zu kämpfen, sind sich schlussendlich aber vielleicht ähnlicher als sie denken.

Jamie McAllan zieht mit Frau, Kindern und Vater von den Suburbs in die weite Farmlandschaft Mississippis, in den Schlamm («mud» auf Englisch) sozusagen. Nicht gerade das, was sie sich erwünscht hatten, sehen sie sich in diesem Niemandsland mit finanziellen Nöten und viel Knochenarbeit konfrontiert. Ebenfalls vor Ort ist die afroamerikanische Familie Jackson, Hap (Rob Morgan) und Florence (Mary J. Blige) und ihre Kinder, die ihnen auf dem Ackerland zur Seite steht.

Währenddessen beginnt Tausende von Kilometern entfernt der Zweite Weltkrieg. Auch Jamie (Garrett Hedlund) und Ronsel (Jason Mitchell), die Söhne der McAllan- und Jackson-Familie werden einberufen und ziehen nach Westeuropa. Jahre vergehen, und während die beiden jungen Männer – wenn auch unabhängig voneinander – ihre Erfahrungen im kriegsgeplagten Europa machen, kehren sie mit ähnlichen Erinnerungen an den Krieg ins hinterwäldlerische, rassistische Mississippi zurück. Während Ronsel den weissen Männern im Gefecht gleichgestellt war, muss er sich in den Südstaaten wieder unterordnen.

Garrett Hedlund und Jason Mitchell in «Mudbound».

«I don’t want you working for them» – «I won’t be working for them, I will be working for us.»

Der Film verbindet geschickt die Rassenthematik im Süden der USA während der 1940er Jahre und das im Vergleich gesellschaftlich liberale Europa (mit Vorbehalten natürlich) während des Zweiten Weltkriegs. Die direkte Gegenüberstellung der beiden Gesellschaften präsentiert sich als neuer, frischer Zugang zum wohl meistverfilmten Ereignis des 20. Jahrhunderts, wodurch der Film eine angenehme Dynamik und eine gewisse Frische aufweist.

Was die Erzählform angeht, ist «Mudbound» ein kleines Meisterwerk. Spielerisch wechselt das Drama zwischen den verschiedenen Protagonisten hin und her, wobei die Figuren durch Voiceover ihre eigene Geschichte erzählen und ihre Gefühle preisgeben. Dass sich trotz dieser riskanten Struktur ein roter Faden von Anfang bis Schluss durchzieht und sich der Zuschauer immer gut in der Geschichte aufgehoben fühlt, ist hohe Erzählkunst.

Carey Mulligan überzeugt als ruhige, aber bestimmte Laura McAllan.

Die Darstellerriege liefert indes solide Leistungen ab. Angeführt wird sie vom unterschätzten Garrett Hedlund («Tron: Legacy», «Unbroken») und «Straight Outta Compton»-Star Jason Mitchell. In den Nebenrollen überzeugen Jonathan Banks («Breaking Bad»), Jason Clarke («Zero Dark Thirty»), Carey Mulligan («Drive») sowie Sängerin Mary J. Blige als Florence Jackson.

Netflix hat einen Volltreffer gelandet, als sie den Film nach dem Sundance Film Festival vergangenen Winter gekauft haben. Dank der innovativen Erzählform, der brandaktuellen Rassenthematik, einer authentischen Atmosphäre und einem perfekten Finale ist der Film auf direktem Weg zu den Oscars. «Mudbound» lässt sich sehen.

«Mudbound» ist seit dem 17. November auf Netflix Schweiz verfügbar.

Written by Virgil Williams und Dee Rees, basierend auf dem gleichnamigen Buch von Hillary Jordan / Directed by Dee Rees / Darsteller: Garrett Hedlund, Jason Mitchell, Jason Clarke, Carey Muligan, Rob Morgan, Jonathan Banks und Mary J. Blige

Share
1930s1940s2017Carey MulliganDee ReesGarrett HedlundHillary JordanJason ClarkeJason MitchellJonathan BanksMary J. BligeMudboundNetflixOscarsOscars 2018Rob Morgan
Share! Tweet

Aurel Graf

«You know how everyone's always saying seize the moment? I don't know, I'm kinda thinking it's the other way around. You know, like the moment seizes us.» – Boyhood, 2014

You Might Also Like

  • BARBARIAN_FILMTIPP_DISNEYPLUS_SCHWEIZ Filmtipps

    «Barbarian» von Zach Cregger

  • oscars-nominations-2023-academy-awards Filmtipps

    OSCARS® 2023: Das sind alle Nominierten im Überblick

  • UNTIL_TOMORROW_ASGARI_KINO_IRAN_SCHWEIZ_FILMTIPP Filmtipps

    «Until Tomorrow​» von Ali Asgari

No Comments

Leave a reply Cancel reply

Maximum Cinema auf Pinterest

  • The Life Aquatic with Steve Zissou (2004) [2480 x 3508] by Arthur Viera
Follow Me on Pinterest

Maximum Cinema auf Facebook

Facebook

Maximum Cinema auf Twitter

Follow @maximumcinema

Letzte Posts

  • Filmpodcast-Maximum-Cinema

    Podcast #54: «Decision to Leave», «Shape Island», «Babylon»

    Januar 31, 2023
  • BARBARIAN_FILMTIPP_DISNEYPLUS_SCHWEIZ
    6

    «Barbarian» von Zach Cregger

    Januar 26, 2023
  • oscars-nominations-2023-academy-awards

    OSCARS® 2023: Das sind alle Nominierten im Überblick

    Januar 24, 2023

Supporte Maximum Cinema

  • Über Maximum Cinema
  • Impressum
  • Werbung auf Maximum Cinema
  • Newsletter
  • Schreiber gesucht

Maximum Instagram

Wir sagen Ja zum @filmgesetz  und haben neun Film- und Serienvorschläge zusammengetragen, die wir uns nach der Annahme des Filmgesetztes auf Netflix und Co. wünschen -> Klick Link in Bio. 

Artwork: @oliviersamter 

#JazumFilmgesetz! 🗳
#filmgesetzja #jazumfilmgesetz #filmgesetzNein #LexNetflix #LexNetflixJa #filmgesetz #abst22 #chvote #digital #streaming
Wir sagen Ja zum @filmgesetz  und haben neun Film- und Serienvorschläge zusammengetragen, die wir uns nach der Annahme des Filmgesetztes auf Netflix und Co. wünschen -> Klick Link in Bio. 

Artwork: @oliviersamter 

#JazumFilmgesetz! 🗳
#filmgesetzja #jazumfilmgesetz #filmgesetzNein #LexNetflix #LexNetflixJa #filmgesetz #abst22 #chvote #digital #streaming
maximumcinema.ch
maximumcinema.ch
•
Follow
Wir sagen Ja zum @filmgesetz und haben neun Film- und Serienvorschläge zusammengetragen, die wir uns nach der Annahme des Filmgesetztes auf Netflix und Co. wünschen -> Klick Link in Bio. Artwork: @oliviersamter #JazumFilmgesetz! 🗳 #filmgesetzja #jazumfilmgesetz #filmgesetzNein #LexNetflix #LexNetflixJa #filmgesetz #abst22 #chvote #digital #streaming
9 Monaten ago
View on Instagram |
1/1

Meist Gelesen

  • Maximum Cinema Autor*innen gesucht!
  • «A Quiet Place» von John Krasinski
  • Saul Bass Supercut
  • «La La Land» von Damien Chazelle
  • «Peaky Blinders» von Steven Knight

Supporte Maximum Cinema

© 2023 Maximum Cinema, Inc. All rights reserved.