• Filmtipps
    • Schweizer Film
    • #MaximumFive
  • Serientipps
  • Podcast
  • Toplisten
  • Newsletter
  • Über Maximum Cinema
    • Schreiber gesucht
    • Maximum Vorpremieren
    • Werbung auf Maximum Cinema
    • Impressum
MAXIMUM CINEMA
#MaximumFive 0

Natascha Beller: 5 Filme, die die Schweizer Comedy-Regisseurin zum Schmunzeln bringen

Von Lola Funk · On August 29, 2019


In der herrlich knalligen Slapstick-Comedy «Die fruchtbaren Jahre sind vorbei» kämpfen drei Frauen über 30 mit Kinderwunsch, Karrierenehrgeiz und Partnersuche in der Zürcher Single-Welt. Das Langspielfilm-Debüt der Zürcher Regisseurin Natascha Beller feierte in Locarno seine Weltpremiere und ist jetzt schweizweit in den Kinos zu sehen.

Die Regisseurin und Autorin, aus deren Feder die verspielt-witzigen Sketches von «Deville Late Night» sowie der virale Clip «Switzerland Second» stammen, verrät uns in ihrem #MaximumFive, welche Filme sie zum Lachen bringen und von wo der Wind der einen oder anderen Pointe ihrer rasanten Kinokomödie weht.

1. «Hot Fuzz» von Edgar Wright

Die Filme von Edgar Wright sind in der Machart total verspielt. Ich liebe die Szenenübergänge, Wischblenden, das Sounddesign und die Musik in seinen Filmen. Aber auch der Humor ist grossartig. Die Figuren sind total überzeichnet und dennoch nehmen sie sich immer ernst. Das habe ich in meinem Film auch angestrebt.

2. «What We Do In The Shadows» von Taika Waititi und Jemaine Clement 

Ich habe selten so viel gelacht wie in diesem Film. Nur schon die Grundidee von Vampiren mit alltäglichen WG-Problemen find ich super. Und genau das Alltägliche in lustige Situationen zu verpacken ist hier besonders gut gelungen. Immerhin konnte ich mich nach dem Film plötzlich mit Vampiren identifizieren.

3. «Love, Actually» von Richard Curtis

Ja, ich mag Rom-Coms. Und vor allem die von Richard Curtis. Irgendwie schafft er es immer Sarkasmus und Kitsch so zu vermischen, dass die Filme lustig, traurig und berührend zugleich sind. «Love, Actually» ist für mich einer der besten Episodenfilme, die je gemacht wurden. Jede einzelne Episode ist für sich alleine schon so stark, dass man keine vergessen will, wenn man jemandem von diesem Film erzählt. Und seien wir mal ehrlich: Ab und zu braucht doch jeder eine gute Rom-Com.

4. «Der Sandmann» von Peter Luisi

Als ich von der Idee eines Mannes, der Sand verliert hörte war ich gleichermassen verwirrt und neugierig. Der Film tut so, als ob es ganz normal wäre «Sand zu verlieren» und erzählt derweil eine richtig süsse Liebesgeschichte in zwei Bewusstseinsebenen, die sich irgendwann vermischen. Einen Schweizer Film, der so absurd, schräg, humorvoll und geistreich zugleich ist, habe ich noch selten gesehen.

5. «Back To The Future» von Robert Zemeckis

Ich kann mich nicht mehr an das erste Mal erinnern, als ich den Film sah. Da muss ich viel zu jung dafür gewesen sein. Aber die 10’000 Male, die ich ihn seither gesehen hab, haben mich kein einziges Mal gelangweilt. Das Drehbuch ist grossartig und das nicht nur wegen den fliegenden Skateboards und dem Fluxkompensator. Ich könnte von jeder Figur, jeder Szene und jeder Kleinigkeit schwärmen, aber empfehle einfach, den Film mal wieder zu schauen. Und vielleicht entdeckt ja jemand die drei «Back to the Future»-Filmzitate, die ich in «Die fruchtbaren Jahre sind vorbei» eingebaut habe.

«Die fruchtbaren Jahre sind vorbei» läuft ab sofort in den Schweizer Kinos.

Share
Back to the FutureDer SandmannDeville Late NightDie fruchtbaren Jahre sind vorbeiEdgar WrightHot FuzzJemaine ClementLove ActuallyMaximumFiveNatascha BellerPeter LuisiRichard CurtisRobert ZemeckisTaika WaititiThe SandmanVagenda StoriesWhat We Do in the ShadowsZürich
Share! Tweet

Lola Funk

For the Love of Film.

You Might Also Like

  • Crimer-Maximum-Five-Fingernägel #MaximumFive

    Crimer: Die fünf liebsten Film-Fingernägel des Popstars

  • dominic-deville-maximum-cinema-lieblingsserien #MaximumFive

    Dominic Deville: Fünf Lieblingsserien aus den Kindertagen des Entertainers

  • Lara-Stoll-Maximum-Five-Muiskfilme-Maximum-Cinema #MaximumFive

    Lara Stoll: Die fünf Lieblings-Musikfilme der Wort-, Bild- und Ton-Akrobatin

No Comments

Leave a reply Cancel reply

Maximum Cinema auf Pinterest

  • The Life Aquatic with Steve Zissou (2004) [2480 x 3508] by Arthur Viera
Follow Me on Pinterest

Maximum Cinema auf Facebook

Facebook

Maximum Cinema auf Twitter

Follow @maximumcinema

Letzte Posts

  • Filmpodcast-Maximum-Cinema

    Podcast #54: «Decision to Leave», «Shape Island», «Babylon»

    Januar 31, 2023
  • BARBARIAN_FILMTIPP_DISNEYPLUS_SCHWEIZ
    6

    «Barbarian» von Zach Cregger

    Januar 26, 2023
  • oscars-nominations-2023-academy-awards

    OSCARS® 2023: Das sind alle Nominierten im Überblick

    Januar 24, 2023

Supporte Maximum Cinema

  • Über Maximum Cinema
  • Impressum
  • Werbung auf Maximum Cinema
  • Newsletter
  • Schreiber gesucht

Maximum Instagram

Wir sagen Ja zum @filmgesetz  und haben neun Film- und Serienvorschläge zusammengetragen, die wir uns nach der Annahme des Filmgesetztes auf Netflix und Co. wünschen -> Klick Link in Bio. 

Artwork: @oliviersamter 

#JazumFilmgesetz! 🗳
#filmgesetzja #jazumfilmgesetz #filmgesetzNein #LexNetflix #LexNetflixJa #filmgesetz #abst22 #chvote #digital #streaming
Wir sagen Ja zum @filmgesetz  und haben neun Film- und Serienvorschläge zusammengetragen, die wir uns nach der Annahme des Filmgesetztes auf Netflix und Co. wünschen -> Klick Link in Bio. 

Artwork: @oliviersamter 

#JazumFilmgesetz! 🗳
#filmgesetzja #jazumfilmgesetz #filmgesetzNein #LexNetflix #LexNetflixJa #filmgesetz #abst22 #chvote #digital #streaming
maximumcinema.ch
maximumcinema.ch
•
Follow
Wir sagen Ja zum @filmgesetz und haben neun Film- und Serienvorschläge zusammengetragen, die wir uns nach der Annahme des Filmgesetztes auf Netflix und Co. wünschen -> Klick Link in Bio. Artwork: @oliviersamter #JazumFilmgesetz! 🗳 #filmgesetzja #jazumfilmgesetz #filmgesetzNein #LexNetflix #LexNetflixJa #filmgesetz #abst22 #chvote #digital #streaming
9 Monaten ago
View on Instagram |
1/1

Meist Gelesen

  • Maximum Cinema Autor*innen gesucht!
  • «A Quiet Place» von John Krasinski
  • Saul Bass Supercut
  • «La La Land» von Damien Chazelle
  • «Peaky Blinders» von Steven Knight

Supporte Maximum Cinema

© 2023 Maximum Cinema, Inc. All rights reserved.