• Filmtipps
    • Schweizer Film
    • #MaximumFive
  • Serientipps
  • Podcast
  • Toplisten
  • Newsletter
  • Über Maximum Cinema
    • Schreiber gesucht
    • Maximum Vorpremieren
    • Werbung auf Maximum Cinema
    • Impressum
MAXIMUM CINEMA
Hintergrund 0

Pippi Langstrumpf wird 75 – unsere Lieblingsfilme mit starken Mädchen

Von Team Maximum Cinema @MaximumCinema · On Juni 8, 2020


Pippi Langstrumpf, «das stärkste Mädchen der Welt», wird 75! Als Astrid Lindgrens heute weltberühmtes Kinderbuch erschien, war das noch eine Unerhörtheit: ein Kind – und dann erst noch ein Mädchen – das macht, was es will, und sich vor nichts fürchtet! Heute hat Pippi nicht nur auf der ganzen Welt Fans, sondern auch zahlreiche fiktive Schwestern. Das Maximum-Cinema-Team stellt euch fünf Lieblingsfilme mit starken Mädchen vor.

«Eighth Grade» von Bo Burnham

Kayla, 13-jährig, ist ein introvertiertes Mädchen. Und doch postet sie auf YouTube regelmässig Videos, in denen sie über Selbstbewusstsein und -vertrauen spricht. Als ihr bewusst wird, dass sich die beiden Teile ihrer heranwachsenden Persönlichkeit nicht immer gut miteinander vereinbaren lassen, muss sie sich entscheiden – sich selbst treu bleiben, oder gute Miene zum bösen Spiel machen, um ihren sozialen Status aufrechtzuhalten. Das Debüt von Regisseur und Drehbuchautor Bo Burnham feierte 2018 am Sundance Film Festival Premiere, gewann zahlreiche Preise und bescherte der unglaublich talentierten Jungschauspielerin Elsie Fisher ihre erste Golden-Globe-Nominierung. / Aurel Graf

«I Am Not a Witch» von Rungano Nyoni

Shula ist acht oder neun Jahre alt, als sie der Zauberei bezichtigt wird. Von nun an hat sie, so die Regeln in dieser Version von Sambia, als Hexe zu leben. Sie muss in einem Hexendorf wohnen und arbeiten, sich von Touristinnen fotografieren lassen und wird, weil sie eine besonders junge Hexe ist, in TV-Talksendungen geschleppt. Eingesperrt ist sie nicht – der Zwang, den sie erfährt, ist subtiler. Shula spricht nicht, aber die fantastisch spielende Maggie Mulubwa macht mit Gestik und Mimik klar, dass ihre Figur sich nicht brechen lässt. Starke Mädchen wählen ihr Schicksal selbst! / Karla Koller / Zur ausführlichen Kritik

«Whisper of the Heart» von Yoshifumi Kondō

Satsuki und Mei in «My Neighbor Totoro» (1988), Kiki in «Kiki’s Delivery Service» (1989), Chihiro in «Spirited Away» (2001) – Studio Ghibli ist bekannt für seine starken, dreidimensionalen Mädchenfiguren. Und Shizuku Tsukishima, die 14-jährige Heldin von «Whisper of the Heart» (1995) ist keine Ausnahme. Zwischen scharfsichtigem Realismus und blühender Fantasie erzählt Yoshifumi Kondōs Coming-of-Age-Film, dessen Animation sogar für Ghibli-Standards atemberaubend ist, von Shizukus Aufbegehren gegen «die Betonstrassen von West-Tokio» und ihrem Traum, Schriftstellerin zu werden. Das Drehbuch der Manga-Adaption nach Aoi Hiiragi verfasste übrigens Ghibli-Mitbegründer Hayao Miyazaki höchstselbst. / Alan Mattli

 «Ronja Rövardotter» von Tage Danielsson

Die kleine und freche Ronja gegen den Rest der Welt! Das wunderbare Schweden-Wald-Flöte-Märchen von Astrid Lindgren zeigt eine Liebesgeschichte aus Kinderperspektive und die davon abhängige Emanzipation und Loslösung von der eignen Familie. Ronja (Hanna Zetterberg) macht ihr eigenes Ding, stellt alles in Frage und steht für ihre Überzeugungen ein. Und ob Graugnom, Wilddruden oder Räuberhauptman Borka – für den Freigeist sind die alle gleich. Das allein macht die Titelheldin schon sympathisch, stark und selbstbetimmt. Jättekul!

«Paper Moon» von Peter Bogdanovich

Für Ihre Rolle in «Paper Moon» erhielt Tatum O’Neal einen Oscar, als jüngste Schauspielerin aller Zeiten (Shirley Temple war jünger, bekam aber «nur» einen Ehrenoscar). Sie spielt Waisenkind Addie, die auf der Beerdigung ihrer Mutter einem Mann begegnet, der vielleicht ihr Vater ist – aber wer weiss das schon? Gemeinsam begeben sie sich auf einen Roadtrip und sind bald ein eingespieltes Duo, wie Bonnie und Clyde – nur witziger. Addie ist mit allen Wassern gewaschen, ganz und gar kein armes Waisenmädchen. / Karla Koller

–––

Titelbild aus dem Nationaal Archief, Collectie / Archief : Fotocollectie Anefo in Holland. Aufgenommen am 22. April 1972. Quelle 

Share
Astrid LindgrenBo BurnhamEighth GradeI Am Not a WitchMaggie MulbuwaMimi o SumasebaPaper MoonPeter BogdanovichPippi LangstrumpfRonia the Robber's DaughterRonja RövardotterRungano NyoniStudio GhibliTage DanielssonTatum O’NealWhisper of the HeartYoshifumi Kondō
Share! Tweet

Team Maximum Cinema

Wir sind Maximum Cinema! Unter diesem Account veröffentlichen wir gemeinsame Artikel zu Film und Serien! #TeamMaximum

You Might Also Like

  • oscars-nominations-2023-academy-awards Hintergrund

    OSCARS® 2023: Das sind alle Nominierten im Überblick

  • BEST_OF_2022_FILM_SERIEN_MAXIMUM_CINEMA Hintergrund

    Best of 2022: Das sind die 30 Lieblingsfilme und -serien der Maximum-Cinema-Redaktion

  • 80-JAHRE-MARTIN-SCORSESE-GEBURTSTAG Hintergrund

    Happy Birthday, Martin Scorsese: Elf Lieblingsfilme zum 80. Geburtstag

No Comments

Leave a reply Cancel reply

Maximum Cinema auf Pinterest

  • The Life Aquatic with Steve Zissou (2004) [2480 x 3508] by Arthur Viera
Follow Me on Pinterest

Maximum Cinema auf Facebook

Facebook

Maximum Cinema auf Twitter

Follow @maximumcinema

Letzte Posts

  • RETOUR_À_SÉOUL_FILMTIPP_SCHWEIZ_KRITIK_KINO
    7

    «Retour à Séoul» von Davy Chou

    Februar 8, 2023
  • AFTERSUN_VORPREMIERE_ZÜRICH_RIFFRAFF

    Maximum Vorpremiere: «Aftersun» am 21.2. im Riffraff Zürich

    Februar 1, 2023
  • Filmpodcast-Maximum-Cinema

    Podcast #54: «Decision to Leave», «Shape Island», «Babylon»

    Januar 31, 2023

Supporte Maximum Cinema

  • Über Maximum Cinema
  • Impressum
  • Werbung auf Maximum Cinema
  • Newsletter
  • Schreiber gesucht

Maximum Instagram

Wir sagen Ja zum @filmgesetz  und haben neun Film- und Serienvorschläge zusammengetragen, die wir uns nach der Annahme des Filmgesetztes auf Netflix und Co. wünschen -> Klick Link in Bio. 

Artwork: @oliviersamter 

#JazumFilmgesetz! 🗳
#filmgesetzja #jazumfilmgesetz #filmgesetzNein #LexNetflix #LexNetflixJa #filmgesetz #abst22 #chvote #digital #streaming
Wir sagen Ja zum @filmgesetz  und haben neun Film- und Serienvorschläge zusammengetragen, die wir uns nach der Annahme des Filmgesetztes auf Netflix und Co. wünschen -> Klick Link in Bio. 

Artwork: @oliviersamter 

#JazumFilmgesetz! 🗳
#filmgesetzja #jazumfilmgesetz #filmgesetzNein #LexNetflix #LexNetflixJa #filmgesetz #abst22 #chvote #digital #streaming
maximumcinema.ch
maximumcinema.ch
•
Follow
Wir sagen Ja zum @filmgesetz und haben neun Film- und Serienvorschläge zusammengetragen, die wir uns nach der Annahme des Filmgesetztes auf Netflix und Co. wünschen -> Klick Link in Bio. Artwork: @oliviersamter #JazumFilmgesetz! 🗳 #filmgesetzja #jazumfilmgesetz #filmgesetzNein #LexNetflix #LexNetflixJa #filmgesetz #abst22 #chvote #digital #streaming
9 Monaten ago
View on Instagram |
1/1

Meist Gelesen

  • Maximum Cinema Autor*innen gesucht!
  • «A Quiet Place» von John Krasinski
  • Saul Bass Supercut
  • «La La Land» von Damien Chazelle
  • «Peaky Blinders» von Steven Knight

Supporte Maximum Cinema

© 2023 Maximum Cinema, Inc. All rights reserved.