• Filmtipps
    • Schweizer Film
    • #MaximumFive
  • Serientipps
  • Podcast
  • Toplisten
  • Newsletter
  • Über Maximum Cinema
    • Schreiber gesucht
    • Maximum Vorpremieren
    • Werbung auf Maximum Cinema
    • Impressum
MAXIMUM CINEMA
Filmtipps, Uncategorized 0

Sparrows

Von Simon Kümin @simonkuemin · On September 14, 2016


Ebenso unerwartet wie unverhofft wird der 16-jährige Ari (Der talentierte Oskar Fjalarsson) von Reykjavik in die isländische Provinz verfrachtet. Inmitten prächtiger Fjorde fühlt sich der sensible Teenager sichtlich unwohl. Der Hang seines Vaters zum Alkohol stösst ihn ab, die Eintönigkeit des Dorflebens ebenso. Einzig Làra, seine alte Sandkastenfreundin, interessiert ihn. Dies merkt deren Freund aber sehr schnell, was Aris Leben nicht angenehmer macht.

Was sich nach einem typischen Coming-of-Age-Film voller Klischees anhört, entwickelt sich zu einem erstaunlich schönen Film. Das liegt zum Teil sicherlich am märchenhaften isländischen Sommer und an der Filmmusik von Kjartan Sveinsson (Sigur Rós), aber auch an der Geschichte, die es schafft, den Hauptfiguren genug Ambivalenz zu geben, so dass sie interessant bleiben. Gleichzeitig wechseln sich raue, manchmal sehr grobe Szenen ab mit heiteren, unbeschwerten Bildern.

Regissur Rúnar Rúnarsson wurde oft für seine Kurzfilme ausgezeichnet. Dies merkt man – positiv und negativ. Zwar schafft er es, mit wenig Handlung viel zu erzählen, andrerseits bleibt die Geschichte etwas gar vignettenhaft. Die einzelnen Episoden ergeben keine wirklich mitreissende ganze Geschichte, auch wenn sie alle gefallen. Umso wichtiger ist es, dass der Film mit einem starken Ende aufhört. Der verträumte Ari hat inzwischen einen grossen Teil seiner kindlichen Naivität abgelegt und ist den ihm zu Beginn widerwärtigen Erwachsenen ein gutes Stück näher gekommen. Ein schöner Film.

Kinostart: 15.9. / Regie: Rúnar Rúnarsson / Mit Katharina Lorenz, Nicole Heesters, Alexander Scheer

Bild- und Trailerquelle: xenixfilm.ch

Share
DänemarkIslandKroatienRúnar RúnarssonSparrows
Share! Tweet

Simon Kümin

Hiroshima mon amour.

You Might Also Like

  • BECOMING_GIULIA_FirstHandFilms_KINO_SCHWEIZ_Filmkritik Filmtipps

    «Becoming Giulia» von Laura Kaehr

  • X_MOVIE_TI_WEST_STREAMING_SCHWEIZ_HORROR Filmtipps

    «X» von Ti West

  • THE_WHALE_ARONOFSKY_FILMKRITIK_KINO_SCHWEIZ Filmtipps

    «The Whale» von Darren Aronofsky

No Comments

Leave a reply Cancel reply

Maximum Cinema auf Pinterest

  • Everything Everywhere All At Once Film Poster This is an original poster designed by me, the artist. Digitally printed on 80lb matte card stock. 11x17 inches. Frame NOT included. Will be shipped in a protective tube. *All of my prints are based on illustrations made by me. They're not to be copied, re-distributed, imitated, or misappropriated in any way.
Follow Me on Pinterest

Maximum Support!

Maximum Cinema auf Facebook

Facebook

Maximum Cinema auf Twitter

Follow @maximumcinema

Letzte Posts

  • BECOMING_GIULIA_FirstHandFilms_KINO_SCHWEIZ_Filmkritik
    8

    «Becoming Giulia» von Laura Kaehr

    März 24, 2023
  • Tom Cruise Xenix

    Tom Cruise im Xenix

    März 23, 2023
  • Filmpodcast-Maximum-Cinema

    Podcast #56: Steven Spielberg & «The Whale»

    März 21, 2023
  • Über Maximum Cinema
  • Impressum
  • Werbung auf Maximum Cinema
  • Newsletter
  • Schreiber gesucht

Maximum Instagram

Maximum Vorpremiere: «The Whale» am 8.3. im Arthouse Le Paris Zürich 🍿 Tickets via link in bio!
maximumcinema.ch
maximumcinema.ch
•
Follow
Maximum Vorpremiere: «The Whale» am 8.3. im Arthouse Le Paris Zürich 🍿 Tickets via link in bio!
3 Wochen ago
View on Instagram |
1/1

Meist Gelesen

  • Maximum Cinema Autor*innen gesucht!
  • «A Quiet Place» von John Krasinski
  • Saul Bass Supercut
  • «La La Land» von Damien Chazelle
  • «Peaky Blinders» von Steven Knight

© 2023 Maximum Cinema, Inc. All rights reserved.