Die deutsche Netflix-Serie «Barbaren» widmet sich der sagenumwobenen Varusschlacht im Teutoburger Wald, wo sich Germanen und Römer einst gegenseitig die Köpfe einschlugen. Das Ergebnis fällt entsprechend blutig aus. ...
On November 22, 2020 / Von Yanick AmmannTraumebenen, Body-Switches und düstere Bilder: Moritz Bleibtreus erstes Regiewerk ist ein ungewöhnlicher deutscher Spielfilm. Der bisher vor allem als Schauspieler bekannte Künstler hat sich mit «Cortex» viel vorgenommen, ...
On Oktober 21, 2020 / Von Nicoletta SteigerIn «Undine» vermengt der deutsche Regisseur Christian Petzold Legende und Geschichte zu einer magisch aufgeladenen Romanze. Es ist ein faszinierender Versuch, dem es aber an Konsequenz fehlt. Christian ...
On August 22, 2020 / Von Alan MattliSpätestens seit «Horns» und «Swiss Army Man» weiss man, dass Daniel Radcliffe nicht ungern in besonders schrägen Produktionen mitwirkt. «Guns Akimbo» ist keine Ausnahme und überzeugt mit einer ...
On Juli 1, 2020 / Von Selina WolfisbergWenn die Coronavirus-Quarantäne zu etwas gut ist, dann, um endlich die persönliche Liste der lange aufgeschobenen Filmklassiker abzuarbeiten. Für Fritz Langs Stummfilm-Monument «Dr. Mabuse, der Spieler» muss man ...
On April 28, 2020 / Von Alan MattliDer Film «Baghdad in My Shadow» des irakisch-schweizerischen Regisseurs Samir nimmt uns mit in eine irakische Gemeinschaft, die sich in der Diaspora in London zusammenfindet. Die zusammengewürfelte Truppe, ...
On April 28, 2020 / Von Sara MichelWer mit Geschwistern gross wurde, weiss, wie schwer die erste Trennung ist, wenn sie erwachsen werden und ihre eigenen Wege gehen. Diese führen in verschiedene Richtungen, und so ...
On April 23, 2020 / Von Beate SteiningerDie dritte Staffel von «Babylon Berlin» feiert das Weimarer Kino und die Emanzipation der Frau und macht auf eindrückliche Weise bewusst, wie sich im Berlin der späten Zwanzigerjahre ...
On April 22, 2020 / Von Franziska MerzDer ungeschönte Blick in eine verschlossene Gemeinschaft, wo ein göttlich legitimiertes Weltbild auf dem Rücken der Frauen verwirklicht wird, ist schon lange überfällig. In einer strenggläubigen jüdisch-orthodoxen Gemeinschaft, ...
On April 1, 2020 / Von Beate SteiningerVictoria ist neu nach Berlin gezogen. In wenigen Stunden müsste die junge Spanierin das Café, in dem sie als schlecht bezahlte Kellnerin arbeitet, öffnen. Zwischen Clubbesuch und Café-Aufschliessen ...
On März 25, 2020 / Von Mirjam Schilliger© 2023 Maximum Cinema, Inc. All rights reserved.