MAXIMUM CINEMA
  • Filmtipps
    • Schweizer Film
    • #MaximumFive
  • Serientipps
  • Podcast
  • Toplisten
  • Newsletter
  • Über Maximum Cinema
    • Schreiber gesucht
    • Maximum Vorpremieren
    • Werbung auf Maximum Cinema
    • Impressum

Alles zu Fantasy

  • the-man-who-killed-don-quixote
    Filmtipps 0

    «The Man Who Killed Don Quixote» von Terry Gilliam

    Nach unzähligen Fehlstarts, hat Terry Gilliam («Life of Brian», «12 Monkeys») mit unglaublichem Durchhaltewillen und fast dreissig Jahren Verzögerung seine Version des «Don Quixote» nun endlich auf die ...

    On September 6, 2018 / Von Catherine Seraphim
  • The Dark Tower
    Filmtipps 0

    «The Dark Tower» von Nikolaj Arcel

    In «The Dark Tower» versucht Regisseur Nikolaj Arcel die Grundgeschichte der gleichnamigen, acht Bänder umfassenden Romanreihe des erfolgreichen US-Schriftstellers Stephan King in einem neunzigminutigen Film aufzuzeigen. Der junge ...

    On August 9, 2017 / Von Lars
  • A Monster Calls
    Filmtipps 0

    «A Monster Calls» von J. A. Bayona

    Nach Horror («El orfanato») und Faktendrama («The Impossible») wendet sich der spanische Regisseur J. A. Bayona nun Patrick Ness‘ Kinderbuch «A Monster Calls» zu. Heraus gekommen ist ein ...

    On Februar 12, 2017 / Von Alan Mattli
  • Fantastic Beasts and Where to Find Them
    Filmtipps 0

    «Fantastic Beasts and Where to Find Them» von David Yates

    “Yesterday, a wizard entered New York with a suitcase. A case full of magical creatures.” Die magische Welt von J.K. Rowling geht in die nächste Runde. “Fantastic Beasts ...

    On November 15, 2016 / Von Aurel Graf
  • Swiss-Army-Man-Streaming-Filmtipp-Schweiz-Maximum-Cinema
    Filmtipps 0

    «Swiss Army Man» von Daniel Kwan und Daniel Scheinert

    Die blauen Augen und das sympathische Lachen von Daniel Radcliffe kennen wir schon seit Jahren und assoziieren es hauptsächlich mit dem Zauberer-Helden und Kassenschlager Harry Potter. Dass der ...

    On Oktober 29, 2016 / Von Lola Funk
  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 3
  • 4
  • 5

Maximum Cinema auf Pinterest

Follow Me on Pinterest

Maximum Support!

Maximum Cinema auf Facebook

Facebook

Maximum Cinema auf Twitter

Follow @maximumcinema

Letzte Posts

  • THE BEAR_SCHWEIZ_TV_KRITIK

    «The Bear» von Christopher Storer (2. Staffel)

    September 20, 2023
  • Maximum Cinema Filmpodcast

    Podcast #63: Familien in Zukunft und Vergangenheit

    September 19, 2023
  • THE POD GENERATION_FILM_SCHWEIZ_KRITIK
    5

    «The Pod Generation» von Sophie Barthes

    September 13, 2023
  • Über Maximum Cinema
  • Impressum
  • Werbung auf Maximum Cinema
  • Newsletter
  • Schreiber gesucht

Maximum Instagram

In der Sci-Fi-Komödie «The Pod Generation» dreht sich alles um das Geschäft mit den sogenannten Pods, die mithilfe künstlicher Intelligenz Kinder ausserhalb der menschlichen Gebärmutter austragen – und somit Menschen ermöglichen, Eltern zu werden, ohne ihr Leben einer Schwangerschaft anpassen zu müssen. 

Ob dem Film der Spagat zwischen amüsanter Unterhaltung und dystopischer Gesellschaftskritik gelingt, diskutiert Aline Schlunegger in ihrer Kritik auf maximumcinema.ch.

#maximumcinema #kinoschweiz #filmkritik #filmtipp #cinemalovers #jetztimkino #emiliaclarke #chiwetelejiofor #thepodgeneration #ascotelite
In der Sci-Fi-Komödie «The Pod Generation» dreht sich alles um das Geschäft mit den sogenannten Pods, die mithilfe künstlicher Intelligenz Kinder ausserhalb der menschlichen Gebärmutter austragen – und somit Menschen ermöglichen, Eltern zu werden, ohne ihr Leben einer Schwangerschaft anpassen zu müssen. 

Ob dem Film der Spagat zwischen amüsanter Unterhaltung und dystopischer Gesellschaftskritik gelingt, diskutiert Aline Schlunegger in ihrer Kritik auf maximumcinema.ch.

#maximumcinema #kinoschweiz #filmkritik #filmtipp #cinemalovers #jetztimkino #emiliaclarke #chiwetelejiofor #thepodgeneration #ascotelite
In der Sci-Fi-Komödie «The Pod Generation» dreht sich alles um das Geschäft mit den sogenannten Pods, die mithilfe künstlicher Intelligenz Kinder ausserhalb der menschlichen Gebärmutter austragen – und somit Menschen ermöglichen, Eltern zu werden, ohne ihr Leben einer Schwangerschaft anpassen zu müssen. 

Ob dem Film der Spagat zwischen amüsanter Unterhaltung und dystopischer Gesellschaftskritik gelingt, diskutiert Aline Schlunegger in ihrer Kritik auf maximumcinema.ch.

#maximumcinema #kinoschweiz #filmkritik #filmtipp #cinemalovers #jetztimkino #emiliaclarke #chiwetelejiofor #thepodgeneration #ascotelite
In der Sci-Fi-Komödie «The Pod Generation» dreht sich alles um das Geschäft mit den sogenannten Pods, die mithilfe künstlicher Intelligenz Kinder ausserhalb der menschlichen Gebärmutter austragen – und somit Menschen ermöglichen, Eltern zu werden, ohne ihr Leben einer Schwangerschaft anpassen zu müssen. 

Ob dem Film der Spagat zwischen amüsanter Unterhaltung und dystopischer Gesellschaftskritik gelingt, diskutiert Aline Schlunegger in ihrer Kritik auf maximumcinema.ch.

#maximumcinema #kinoschweiz #filmkritik #filmtipp #cinemalovers #jetztimkino #emiliaclarke #chiwetelejiofor #thepodgeneration #ascotelite
maximumcinema.ch
maximumcinema.ch
•
Follow
In der Sci-Fi-Komödie «The Pod Generation» dreht sich alles um das Geschäft mit den sogenannten Pods, die mithilfe künstlicher Intelligenz Kinder ausserhalb der menschlichen Gebärmutter austragen – und somit Menschen ermöglichen, Eltern zu werden, ohne ihr Leben einer Schwangerschaft anpassen zu müssen. Ob dem Film der Spagat zwischen amüsanter Unterhaltung und dystopischer Gesellschaftskritik gelingt, diskutiert Aline Schlunegger in ihrer Kritik auf maximumcinema.ch. #maximumcinema #kinoschweiz #filmkritik #filmtipp #cinemalovers #jetztimkino #emiliaclarke #chiwetelejiofor #thepodgeneration #ascotelite
1 Woche ago
View on Instagram |
1/1

Meist Gelesen

  • Maximum Cinema Autor*innen gesucht!
  • «A Quiet Place» von John Krasinski
  • Saul Bass Supercut
  • «La La Land» von Damien Chazelle
  • «Peaky Blinders» von Steven Knight

© 2023 Maximum Cinema, Inc. All rights reserved.