MAXIMUM CINEMA
  • Filmtipps
    • Schweizer Film
    • #MaximumFive
  • Serientipps
  • Podcast
  • Toplisten
  • Newsletter
  • Über Maximum Cinema
    • Schreiber gesucht
    • Maximum Vorpremieren
    • Werbung auf Maximum Cinema
    • Impressum

Alles zu Frankreich

  • Filmtipps 0

    Compte tes blessures

    Das Geschrei des tätowierten und halbnackten Sängers eröffnet den Film in einem intensiven Ton. „Compte tes blessures“ versucht den Bad-Boy unter den Coming-of-Age Stories zu geben. Ein Stück ...

    On Oktober 4, 2016 / Von Aline Schlunegger
  • Filmtipps 0

    «Vor der Morgenröte» von Maria Schrader

    Maria Schraders zweiter Film – ein Porträt der letzten Jahre Stefan Zweigs – ist ein Versuch, das alte, untergegangene Europa vor dem Zweiten Weltkrieg aus der Ferne heraus zu ...

    On August 14, 2016 / Von Simon Kümin
  • L'ombre des femmes
    Filmtipps 0

    L’ombre des femmes

    Schwarz-weiss und im Stile der Französischen Nouvelle Vague behandelt „L’ombre des Femmes“ die Herausforderungen einer Liebe, die sich der Gesellschaft stellen muss und lässt die psychologischen Spannungen mit ...

    On Juli 29, 2016 / Von Victoria Gehriger
  • COUP DE CHAUD
    Filmtipps 0

    Un Coup de Chaud

    Platzregen, Hundegebell, blutige Finger. Bereits die erste Szene von „Un Coup de Chaud“ setzt einen intensiven Ton an, der sich durch den ganzen Film hindurch zieht und mit ...

    On Juli 10, 2016 / Von Aline Schlunegger
  • Filmtipps 0

    Le Goût des Merveilles

    Auf Lavendelfeldern unter der südfranzösischen Sonne lassen sich Liebesgeschichten besonders gut erzählen. Das beweist „Le Goût des Merveilles“ einmal mehr. Eine warmherzige Romantikkomödie, die auch an verregneten Sommertagen ...

    On Juni 30, 2016 / Von Aline Schlunegger
  • Un+Une
    Filmtipps 0

    Un+Une

    Es gibt vermutlich wenig Orte, die sich besser eignen als Indien, um eine spirituelle Reise filmisch umzusetzen. Dies beweist Claude Lelouch mit „Un+Une“ einmal mehr. Visuell schön, aber ...

    On Juni 19, 2016 / Von Aline Schlunegger
  • TROIS SOUVENIRS DE MA JEUNESSE
    Filmtipps 0

    Trois Souvenirs de ma Jeunesse

    Kann man seine Identität verlieren? Ja, offensichtlich. Denn dies widerfährt Paul Dédalus (Mathieu Amalric) als er am Flughafen von Polizisten angehalten wird, da sie auf ein Duplikat seines ...

    On April 25, 2016 / Von Aline Schlunegger
  • Filmtipps 0

    «Francofonia» von Alexander Sokurov

    In „Russian Ark“ führte Alexander Sokurov in einer einzigen Einstellung durch die Eremitage in St. Petersburg. Nun zog es ihn wieder in ein Museum: „Francofonia“ ist ein faszinierendes ...

    On April 12, 2016 / Von Alan Mattli
  • Filmtipps 0

    «La loi du marché» von Stéphane Brizé

    Das Kinojahr 2016 fängt gut an. Stéphane Brizé verhalf Vincent Lindon mit seinem kleinen Meisterwerk «La loi du marché» zum Schauspielerpreis in Cannes 2015. Und dies zu Recht! ...

    On Januar 29, 2016 / Von Michael Karrer
  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 8
  • 9
  • 10

Maximum Cinema auf Pinterest

Follow Me on Pinterest

Maximum Support!

Maximum Cinema auf Facebook

Facebook

Maximum Cinema auf Twitter

Follow @maximumcinema

Letzte Posts

  • THE BEAR_SCHWEIZ_TV_KRITIK

    «The Bear» von Christopher Storer (2. Staffel)

    September 20, 2023
  • Maximum Cinema Filmpodcast

    Podcast #63: Familien in Zukunft und Vergangenheit

    September 19, 2023
  • THE POD GENERATION_FILM_SCHWEIZ_KRITIK
    5

    «The Pod Generation» von Sophie Barthes

    September 13, 2023
  • Über Maximum Cinema
  • Impressum
  • Werbung auf Maximum Cinema
  • Newsletter
  • Schreiber gesucht

Maximum Instagram

In der Sci-Fi-Komödie «The Pod Generation» dreht sich alles um das Geschäft mit den sogenannten Pods, die mithilfe künstlicher Intelligenz Kinder ausserhalb der menschlichen Gebärmutter austragen – und somit Menschen ermöglichen, Eltern zu werden, ohne ihr Leben einer Schwangerschaft anpassen zu müssen. 

Ob dem Film der Spagat zwischen amüsanter Unterhaltung und dystopischer Gesellschaftskritik gelingt, diskutiert Aline Schlunegger in ihrer Kritik auf maximumcinema.ch.

#maximumcinema #kinoschweiz #filmkritik #filmtipp #cinemalovers #jetztimkino #emiliaclarke #chiwetelejiofor #thepodgeneration #ascotelite
In der Sci-Fi-Komödie «The Pod Generation» dreht sich alles um das Geschäft mit den sogenannten Pods, die mithilfe künstlicher Intelligenz Kinder ausserhalb der menschlichen Gebärmutter austragen – und somit Menschen ermöglichen, Eltern zu werden, ohne ihr Leben einer Schwangerschaft anpassen zu müssen. 

Ob dem Film der Spagat zwischen amüsanter Unterhaltung und dystopischer Gesellschaftskritik gelingt, diskutiert Aline Schlunegger in ihrer Kritik auf maximumcinema.ch.

#maximumcinema #kinoschweiz #filmkritik #filmtipp #cinemalovers #jetztimkino #emiliaclarke #chiwetelejiofor #thepodgeneration #ascotelite
In der Sci-Fi-Komödie «The Pod Generation» dreht sich alles um das Geschäft mit den sogenannten Pods, die mithilfe künstlicher Intelligenz Kinder ausserhalb der menschlichen Gebärmutter austragen – und somit Menschen ermöglichen, Eltern zu werden, ohne ihr Leben einer Schwangerschaft anpassen zu müssen. 

Ob dem Film der Spagat zwischen amüsanter Unterhaltung und dystopischer Gesellschaftskritik gelingt, diskutiert Aline Schlunegger in ihrer Kritik auf maximumcinema.ch.

#maximumcinema #kinoschweiz #filmkritik #filmtipp #cinemalovers #jetztimkino #emiliaclarke #chiwetelejiofor #thepodgeneration #ascotelite
In der Sci-Fi-Komödie «The Pod Generation» dreht sich alles um das Geschäft mit den sogenannten Pods, die mithilfe künstlicher Intelligenz Kinder ausserhalb der menschlichen Gebärmutter austragen – und somit Menschen ermöglichen, Eltern zu werden, ohne ihr Leben einer Schwangerschaft anpassen zu müssen. 

Ob dem Film der Spagat zwischen amüsanter Unterhaltung und dystopischer Gesellschaftskritik gelingt, diskutiert Aline Schlunegger in ihrer Kritik auf maximumcinema.ch.

#maximumcinema #kinoschweiz #filmkritik #filmtipp #cinemalovers #jetztimkino #emiliaclarke #chiwetelejiofor #thepodgeneration #ascotelite
maximumcinema.ch
maximumcinema.ch
•
Follow
In der Sci-Fi-Komödie «The Pod Generation» dreht sich alles um das Geschäft mit den sogenannten Pods, die mithilfe künstlicher Intelligenz Kinder ausserhalb der menschlichen Gebärmutter austragen – und somit Menschen ermöglichen, Eltern zu werden, ohne ihr Leben einer Schwangerschaft anpassen zu müssen. Ob dem Film der Spagat zwischen amüsanter Unterhaltung und dystopischer Gesellschaftskritik gelingt, diskutiert Aline Schlunegger in ihrer Kritik auf maximumcinema.ch. #maximumcinema #kinoschweiz #filmkritik #filmtipp #cinemalovers #jetztimkino #emiliaclarke #chiwetelejiofor #thepodgeneration #ascotelite
1 Woche ago
View on Instagram |
1/1

Meist Gelesen

  • Maximum Cinema Autor*innen gesucht!
  • «A Quiet Place» von John Krasinski
  • Saul Bass Supercut
  • «La La Land» von Damien Chazelle
  • «Peaky Blinders» von Steven Knight

© 2023 Maximum Cinema, Inc. All rights reserved.