MAXIMUM CINEMA
  • Filmtipps
    • Schweizer Film
    • #MaximumFive
  • Serientipps
  • Podcast
  • Toplisten
  • Newsletter
  • Über Maximum Cinema
    • Schreiber gesucht
    • Maximum Vorpremieren
    • Werbung auf Maximum Cinema
    • Impressum

Alles zu Österreich

  • hoeglinger-schernhuber-diagonale-miriam-raneburger
    #MaximumFive 0

    Diagonale Graz: Das sind 5 österreichische Filme, die den zwei Festivalleitern fest am Herzen liegen

    Vom 13. – 18. März 2018 werden an der 21. Ausgabe der Diagonale Graz 167 Filme in 142 Vorstellungen über die Leinwand flimmern – dies seit 2015 unter der Leitung ...

    On März 13, 2018 / Von Simon Keller
  • Aufbruch_2_c_Klemens-Koscher-AAC_1200
    Festival 0

    Diagonale´18: Das Programm zur 21. Ausgabe des österreichischen Films

    Vom 13. bis 18. März geht die Diagonale zum 21. Mal in der steirischen Landeshauptstadt über die Bühne. Insgesamt zeigt die Diagonale 167 Filme in 142 Vorstellungen. 81 ...

    On März 11, 2018 / Von Simon Keller
  • Filmtipps 0

    «Paradies: Liebe» von Ulrich Seidl

    Das Unschöne ist Programm bei Ulrich Seidl («Hundstage», «Safari») – das war bei ihm schon immer so. Auch bei seiner Paradies-Trilogie, «Paradies: Liebe», «Paradies: Glaube» und «Paradies: Hoffnung», ...

    On Januar 25, 2018 / Von Simon Keller
  • Die MIGRANTIGEN
    Filmtipps 0

    «Die Migrantigen» von Arman T. Riahi

    Die neue Komödie von Arman T. Riahi über zwei überintegrierte Hipster, die beim Fernsehen den ganz grossen Coup landen wollen. Mit erfundenen Geschichten, neuen Namen und Identitäten verwickeln ...

    On Oktober 26, 2017 / Von Norma Giannetta
  • Happy End Michael haneke
    Filmtipps 0

    «Happy End» von Michael Haneke

    Mit «Happy End» legt der österreichische Meisterregisseur Michael Haneke ein messerscharfes, gnadenlos abgründiges Familiendrama vor. Dafür gibt es nur ein Wort: atemberaubend. Einer der Schlüsselmomente dieses grandiosen Films ...

    On Oktober 6, 2017 / Von Alan Mattli
  • Die Ordnung der Träume.
    Festival 0

    20 Jahre Festival des österreichischen Films: das Jubiläumsprogramm der Diagonale’17

    Der Frühlingsbeginn steht in Graz auch dieses Jahr wieder ganz im Zeichen des österreichischen Films – mit einem grossen Jubiläum. Vom 28. März bis 2. April geht das Festival ...

    On März 28, 2017 / Von Simon Keller
  • Josef Hader Wilde maus
    Hintergrund 0

    Interview mit Josef Hader

    Als Kabarettist ist er seit Jahrzehnten sehr erfolgreich und sein Brenner ist nicht minder kultig. Josef Hader versteht es wie kein Zweiter im deutschsprachigen Raum, lustig zu sein. ...

    On März 9, 2017 / Von Simon Kümin
  • Wilde Maus Josef Hader
    Filmtipps 0

    «Wilde Maus» von Josef Hader

    Mit seiner Rolle als Brenner in den Verfilmungen der genialen Krimis von Wolf Haas hat sich Josef Hader im ganzen deutschsprachigen Raum als guter Schauspieler etabliert. Nun versucht ...

    On März 7, 2017 / Von Simon Kümin
  • Filmtipps 0

    Lou Andreas-Salomé

    Sie sitzt normal bekleidet aber pitschnass zwischen zwei Männern am Seeufer und lacht aus ganzem Herzen. Ihr eigenes Herz scheint befreit, jene um sie herum jedoch brechen reihenweise. ...

    On September 5, 2016 / Von Victoria Gehriger
  • Safari Ulrich Seidl
    Filmtipps 0

    Safari (Trailer)

    Grosswildjagd in Afrika: Ulrich Seidls «Safari» ist ein Urlaubsfilm über das Töten und ein Film über die menschliche Natur. Stolz wird das erlegte Zebra, der erlegten Elefant oder die erlegte ...

    On August 17, 2016 / Von Simon Keller
  • « Vorherige Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • Nächste Seite »

Maximum Cinema auf Pinterest

Follow Me on Pinterest

Maximum Support!

Maximum Cinema auf Facebook

Facebook

Maximum Cinema auf Twitter

Follow @maximumcinema

Letzte Posts

  • THE BEAR_SCHWEIZ_TV_KRITIK

    «The Bear» von Christopher Storer (2. Staffel)

    September 20, 2023
  • Maximum Cinema Filmpodcast

    Podcast #63: Familien in Zukunft und Vergangenheit

    September 19, 2023
  • THE POD GENERATION_FILM_SCHWEIZ_KRITIK
    5

    «The Pod Generation» von Sophie Barthes

    September 13, 2023
  • Über Maximum Cinema
  • Impressum
  • Werbung auf Maximum Cinema
  • Newsletter
  • Schreiber gesucht

Maximum Instagram

In der Sci-Fi-Komödie «The Pod Generation» dreht sich alles um das Geschäft mit den sogenannten Pods, die mithilfe künstlicher Intelligenz Kinder ausserhalb der menschlichen Gebärmutter austragen – und somit Menschen ermöglichen, Eltern zu werden, ohne ihr Leben einer Schwangerschaft anpassen zu müssen. 

Ob dem Film der Spagat zwischen amüsanter Unterhaltung und dystopischer Gesellschaftskritik gelingt, diskutiert Aline Schlunegger in ihrer Kritik auf maximumcinema.ch.

#maximumcinema #kinoschweiz #filmkritik #filmtipp #cinemalovers #jetztimkino #emiliaclarke #chiwetelejiofor #thepodgeneration #ascotelite
In der Sci-Fi-Komödie «The Pod Generation» dreht sich alles um das Geschäft mit den sogenannten Pods, die mithilfe künstlicher Intelligenz Kinder ausserhalb der menschlichen Gebärmutter austragen – und somit Menschen ermöglichen, Eltern zu werden, ohne ihr Leben einer Schwangerschaft anpassen zu müssen. 

Ob dem Film der Spagat zwischen amüsanter Unterhaltung und dystopischer Gesellschaftskritik gelingt, diskutiert Aline Schlunegger in ihrer Kritik auf maximumcinema.ch.

#maximumcinema #kinoschweiz #filmkritik #filmtipp #cinemalovers #jetztimkino #emiliaclarke #chiwetelejiofor #thepodgeneration #ascotelite
In der Sci-Fi-Komödie «The Pod Generation» dreht sich alles um das Geschäft mit den sogenannten Pods, die mithilfe künstlicher Intelligenz Kinder ausserhalb der menschlichen Gebärmutter austragen – und somit Menschen ermöglichen, Eltern zu werden, ohne ihr Leben einer Schwangerschaft anpassen zu müssen. 

Ob dem Film der Spagat zwischen amüsanter Unterhaltung und dystopischer Gesellschaftskritik gelingt, diskutiert Aline Schlunegger in ihrer Kritik auf maximumcinema.ch.

#maximumcinema #kinoschweiz #filmkritik #filmtipp #cinemalovers #jetztimkino #emiliaclarke #chiwetelejiofor #thepodgeneration #ascotelite
In der Sci-Fi-Komödie «The Pod Generation» dreht sich alles um das Geschäft mit den sogenannten Pods, die mithilfe künstlicher Intelligenz Kinder ausserhalb der menschlichen Gebärmutter austragen – und somit Menschen ermöglichen, Eltern zu werden, ohne ihr Leben einer Schwangerschaft anpassen zu müssen. 

Ob dem Film der Spagat zwischen amüsanter Unterhaltung und dystopischer Gesellschaftskritik gelingt, diskutiert Aline Schlunegger in ihrer Kritik auf maximumcinema.ch.

#maximumcinema #kinoschweiz #filmkritik #filmtipp #cinemalovers #jetztimkino #emiliaclarke #chiwetelejiofor #thepodgeneration #ascotelite
maximumcinema.ch
maximumcinema.ch
•
Follow
In der Sci-Fi-Komödie «The Pod Generation» dreht sich alles um das Geschäft mit den sogenannten Pods, die mithilfe künstlicher Intelligenz Kinder ausserhalb der menschlichen Gebärmutter austragen – und somit Menschen ermöglichen, Eltern zu werden, ohne ihr Leben einer Schwangerschaft anpassen zu müssen. Ob dem Film der Spagat zwischen amüsanter Unterhaltung und dystopischer Gesellschaftskritik gelingt, diskutiert Aline Schlunegger in ihrer Kritik auf maximumcinema.ch. #maximumcinema #kinoschweiz #filmkritik #filmtipp #cinemalovers #jetztimkino #emiliaclarke #chiwetelejiofor #thepodgeneration #ascotelite
1 Woche ago
View on Instagram |
1/1

Meist Gelesen

  • Maximum Cinema Autor*innen gesucht!
  • «A Quiet Place» von John Krasinski
  • Saul Bass Supercut
  • «La La Land» von Damien Chazelle
  • «Peaky Blinders» von Steven Knight

© 2023 Maximum Cinema, Inc. All rights reserved.