«Argentina, 1985» erzählt vom geschichtsträchtigen Zivilprozess gegen die argentinische Militärjunta, der tausende Menschen zum Opfer fielen. Ein packendes Zeitzeugnis, das erzählerisch und inszenatorisch auf vertrauten Pfaden wandelt. Während ...
On Dezember 14, 2022 / Von Pascal Gut#MeToo in einem Unternehmen, in dem «Feministin» ein Schimpfwort ist: Regisseur Jay Roach arbeitet in «Bombshell» auf, wie eine Gruppe von Frauen im berüchtigten konservativen US-Nachrichtenkanal Fox News ...
On Januar 22, 2020 / Von Alan MattliNach Freddie Mercury, Elton John und den Beatles erhält nun auch Bruce Springsteen einen leidenschaftlichen filmischen Liebesbrief: In «Blinded by the Light» verwebt Gurinder Chadha («Bhaji on the ...
On August 20, 2019 / Von Sara BucherBei den US-Kongresswahlen im November 2018 erzielten die Demokraten Erfolg um Erfolg – nicht zuletzt dank progressiver Aktivist*innen und Aussenseiter-Kandidat*innen. Die Netflix-Dokumentation «Knock Down the House» von Rachel ...
On Juni 24, 2019 / Von Alan Mattli«Long Shot» sieht nach einer herkömmlichen Cringe-Komödie à la Seth Rogen aus, doch sie überzeugt mit einer gelungenen Mischung aus Charme, Slapstick und politischer Satire. Nachdem Fred Flarskys ...
On Juni 19, 2019 / Von Andri ErdinNur wenige Menschen verdienen eine ehrfürchtige Huldigung in Dokumentarfilmform, wie sie Betsy West und Julie Cohen mit «RBG» vorlegen. US-Supreme-Court-Richterin Ruth Bader Ginsburg ist einer davon. Einigermassen pünktlich ...
On März 26, 2019 / Von Alan MattliDas neues Politdrama «Brexit: The Uncivil War» versucht sich an einem Balanceakt zwischen Sozialkritik und Unterhaltungssatire. Das Resultat ist eine Analyse des Brexit-Entscheides, die trotz ihrer Unausgewogenheit einleuchtet. ...
On Februar 9, 2019 / Von Andri ErdinNormalerweise interessiert sich ein Krimi an der Auflösung eines Mordes. Das tut die Krimi-Miniserie «Collateral» von David Hare zwar auch, aber legt den Fokus vielmehr auf das Kennenlernen ...
On März 28, 2018 / Von Simon KellerAm 4. März wird über die No-Billag-Initivative abgestimmt. Welche Auswirkungen deren Annahme für die Fernseh- und Radiosender der Schweiz haben könnte, zeigt der Blick auf die Lage der ...
On Februar 26, 2018 / Von Karla KollerIn ihrem neuen Film nimmt Sally Potter («The Man Who Cried», «Orlando») die politische und akademische Elite der britischen Gesellschaft auf die Schippe. In Zeiten des Brexit und ...
On August 2, 2017 / Von Aline Schlunegger© 2025 Maximum Cinema, Inc. All rights reserved.