• Filmtipps
    • Schweizer Film
    • #MaximumFive
  • Serientipps
  • Podcast
  • Toplisten
  • Newsletter
  • Über Maximum Cinema
    • Schreiber gesucht
    • Maximum Vorpremieren
    • Werbung auf Maximum Cinema
    • Impressum
MAXIMUM CINEMA
Filmtipps 0

The Light Between Oceans

Von Lola Funk · On September 6, 2016

Drama vorprogrammiert! So packend ist die neue Kino-Romanze mit Alicia Vikander und Michael Fassbender

Am Wochenende feierte die Verfilmung des Romans „The Light Between Oceans“ von M. L. Stedman an den Filmfestspielen in Venedig vor Jury und Publikum Weltpremiere. Wir haben uns das Drama schon im Vorfeld angesehen und zeigen euch, was es alles hergibt.

Westaustralien in den 50er Jahren: Weitab vom Festland schmiegt sich die kleine Insel Janus Rock in die felsige Landschaft des östlichen Indischen Ozeans. Der Kriegsveteran Tom Sherbourne (grossartig: Michael Fassbender) sucht nach traumatisierenden Jahren an der Front ein Stückchen friedlichen Himmel auf Erden und bewirbt sich als Leuchtturmwärter auf eben dieser Insel. In der einsamen Idylle findet der nicht gerade redselige Mann nicht nur Ruhe, sondern auch seine grosse Liebe: Die verträumte Isabel (Hollywoods Nachwuchsliebling Alicia Vikander) verliebt sich in den Leuchtturmwärter und in die Idee, mit ihm eine Familie auf der malerischen Insel zu gründen. Doch die Glückseligkeit wird nach zwei Fehlgeburten getrübt. Als plötzlich ein schreiendes Baby in einem Boot auf Janus Rock angespült wird, weiss das trauernde Paar nichts anderes, als das Kind als ihr eigenes auszugeben und es auf der Insel grosszuziehen. Das klappt ganz gut, bis die Gewissensbisse von Tom beim Anblick der vermeintlich echten Mutter (Oscarpreisträgerin Rachel Weisz) bei einem Besuch auf dem Festland zu gross werden.

Der amerikanische Regisseur Derek Cianfrance, der mit seinen Filmen „Blue Valentine“ und „The Place Beyond The Pines“ bereits beeindruckte, ist ein Meister des Erzählens von dramatischen Liebesgeschichten. Mit grossen Namen an Bord (Ryan Gosling, Michelle Williams, Bradley Cooper, Eva Mendes) schuf er bereits intensive Lovestories, die zwischen Arthouse und Mainstream anzusiedeln sind und unglaublich fesseln. Cianfrance braucht keine Balleraction oder Superhelden mit extraterrestrischen Kräften, um die Zuschauer immer am Ball zu halten. Und genau weil er sich keiner surrealistischen Elemente bedient und immer am Boden bleibt, dringen seine vielschichtigen Dramen so tief.

THE LIGHT BETWEEN OCEANS

Alicia Vikander

Mutter-Kind-Beziehung vor Romanze
Während bei seinen Vorgängerfilmen die Beziehungen zwischen den Protagonisten am herzergreifendsten waren, wirkt diese zwischen Tom und Isabel aus der heutigen Sicht etwas hölzern. Auf der einen Seite steht der gefühlstaube und kriegstraumatisierte Tom, der sich den ganzen Film über keine Emotion abringen mag, auf der anderen die junge und naive Isabel, der es wichtiger scheint, selbst in ihrer eigenen vom Alltagsstress abgelegenen Traumwelt zu wohnen. Die Beziehung zwischen den beiden wirkt deswegen ein wenig aufgesetzt, viel packender ist die Mutter-Kind-Beziehung, die sich in der zweiten Hälfte zu einem schmerzhaften Geschwür entwickelt, als Isabel die kleine Lucy abgeben muss und Isabel in tiefer Trauer versinkt.

THE LIGHT BETWEEN OCEANS

Augenschmaus mit Tiefgang
Trotz der stolzen Länge von 132 Minuten wird „The Light Between Oceans“ nie langweilig oder absurd, auch wenn das Drama manchmal etwas gar nahe einen zu stolzem Pathos streift. Vielmehr weiss Regisseur Derek Cianfrance, wie er den Streifen zum prachtvollen Blühen bringt und verleiht der schier unglaublichen Handlung mit malerischen Bildern des wogenden Meeres und anderer Naturerscheinungen ein schön friedliches Bild, in das man als Zuschauer gerne versinken würde und gar nicht mehr aus dem kuscheligen Kinosessel will. Ein absolutes Must-See des Sommers mit hervorragender Besetzung und haufenweise emotionalem Tiefgang.
Ab 8. September im Kino / Regie: Derek Cianfrance / Mit: Michael Fassbender, Alicia Vikander, Rachel Weisz

Trailer- und Filmquelle: http://ascot-elite.ch/

Share
Derek CianfranceMichael Fassbenderrachel weiszThe Light Between Oceans
Share! Tweet

Lola Funk

For the Love of Film.

You Might Also Like

  • BECOMING_GIULIA_FirstHandFilms_KINO_SCHWEIZ_Filmkritik Filmtipps

    «Becoming Giulia» von Laura Kaehr

  • X_MOVIE_TI_WEST_STREAMING_SCHWEIZ_HORROR Filmtipps

    «X» von Ti West

  • THE_WHALE_ARONOFSKY_FILMKRITIK_KINO_SCHWEIZ Filmtipps

    «The Whale» von Darren Aronofsky

No Comments

Leave a reply Cancel reply

Maximum Cinema auf Pinterest

  • Everything Everywhere All At Once Film Poster This is an original poster designed by me, the artist. Digitally printed on 80lb matte card stock. 11x17 inches. Frame NOT included. Will be shipped in a protective tube. *All of my prints are based on illustrations made by me. They're not to be copied, re-distributed, imitated, or misappropriated in any way.
Follow Me on Pinterest

Maximum Support!

Maximum Cinema auf Facebook

Facebook

Maximum Cinema auf Twitter

Follow @maximumcinema

Letzte Posts

  • BECOMING_GIULIA_FirstHandFilms_KINO_SCHWEIZ_Filmkritik
    8

    «Becoming Giulia» von Laura Kaehr

    März 24, 2023
  • Tom Cruise Xenix

    Tom Cruise im Xenix

    März 23, 2023
  • Filmpodcast-Maximum-Cinema

    Podcast #56: Steven Spielberg & «The Whale»

    März 21, 2023
  • Über Maximum Cinema
  • Impressum
  • Werbung auf Maximum Cinema
  • Newsletter
  • Schreiber gesucht

Maximum Instagram

Maximum Vorpremiere: «The Whale» am 8.3. im Arthouse Le Paris Zürich 🍿 Tickets via link in bio!
maximumcinema.ch
maximumcinema.ch
•
Follow
Maximum Vorpremiere: «The Whale» am 8.3. im Arthouse Le Paris Zürich 🍿 Tickets via link in bio!
3 Wochen ago
View on Instagram |
1/1

Meist Gelesen

  • Maximum Cinema Autor*innen gesucht!
  • «A Quiet Place» von John Krasinski
  • Saul Bass Supercut
  • «La La Land» von Damien Chazelle
  • «Peaky Blinders» von Steven Knight

© 2023 Maximum Cinema, Inc. All rights reserved.