• Filmtipps
    • Schweizer Film
    • #MaximumFive
  • Serientipps
  • Podcast
  • Toplisten
  • Newsletter
  • Über Maximum Cinema
    • Schreiber gesucht
    • Maximum Vorpremieren
    • Werbung auf Maximum Cinema
    • Impressum
MAXIMUM CINEMA
Filmtipps 0

«Three Billboards Outside Ebbing, Missouri» von Martin McDonagh

Von Yves Hofmeister · On Januar 23, 2018


Legt euch nicht mit einer Mutter an, die ihre Tochter verloren hat! Ein Dorf namens Ebbing irgendwo in Missouri macht genau diesen Fehler und wird dafür mit Kratzbürstigkeit belohnt. Mildred Hayes (Frances McDormand – eine Wucht!) hat nur ein Ziel und das ist rütteln bis jeder Puls im Dorf zuhört; allen voran die gemütliche Polizei. In einem ersten Schritt mietet Mildred drei riesige Werbetafeln mit den Aufrschriften: “Raped While Dying”, “Still No Arrests?” und “How come, Chief Willoughby?”. Die Konfrontationen nehmen so ihren Lauf…

Das beschauliche Ebbing lebt soweit zufrieden vor sich hin: Nie Spektakel, ein bisschen Rassismus und viel Gerede. Aber im Grundsatz zufrieden. Es gibt auch eine ortsansässige Polizei, die mehr ist als tut. Stören tut das natürlich niemanden, denn die ganz grossen Verbrechen sind sowieso nicht vorhanden. Bis Mildreds Hayes’ Tochter vergewaltigt und ermordet wird. Die Aufklärung des Falles geht eher schleppend voran, was nach Midred’s Meinung hauptsächlich das Verschulden der Polzei ist. Nach sieben ergebnislosen Monaten der Fallklärung erklärt die verletzte und wütende Mutter der Polizei den Krieg und mietet die drei Werbetafeln. Und endlich ist Unruhe im Stall! Dorfbewohner sind empört über diese “Frechheit”, die Gesetzeshüter noch ein Stück wütender und gefühlt nur noch am Kopfschütteln. Die Diskussionen über mögliche Verfassungsverletzungen beginnen, erste Gehässigkeiten nehmen ihren Anfang. Das ganze Dorf stellt sich gegen Mildred. Ein Umstand, welche sie nicht weniger interessieren könnte.

THREE BILLBOARDS OUTSIDE EBBING, MISSOURI

Woody Harrelson und Frances McDormand in «Three Billboards Outside Ebbing, Missouri» 

Eine gegen Alle

Sie provoziert weiter und stellt sich weiter auf die Hinterbeine. Und das macht Spass! Denn mit jedem Konflikt, jeder Diskussion lernt der Zuschauer die interessanten Charaktere besser kennen. Chief Willoughby (Woody Harrelson – authentisch!) ist Familienvater, Oberhaupt der Polizei, mit sich entwickelnder Weisheit ausgestattet und hat Krebs. Er ist, obwohl Hauptangeklagter in Mildred’s Welt, noch ihr sanftester Kritiker. Er sucht das Gespräch und scheitert selbstredend an der kampfwilligen Visage von Mildred. Sein Polizeikollege, gleichsam dumm wie rassistisch, zeigt immer mal wieder auch andere Farben und trägt so zur grössten Stärke des Films bei: die vielschichtigen Figuren. Sie machen viele dumme Dinge, quaseln noch Dümmeres und sind dann doch wieder gefühlvoll und grosszügig. Sie machen Fehler, lernen nur manchmal daraus und handeln in der Regel hochemotional – so stelle ich mir authentisches Kino vor!

THREE BILLBOARDS OUTSIDE EBBING, MISSOURI

Kompromiss- und furchtlos: Frances McDormand als Mildred Hayes

Die wahre Perle

Natürlich ist jedoch die wahre Perle Frances McDormand. Sie verkörpert diese wütende Mutter so genial mies gelaunt, dass es einem immer wieder ein Lächeln auf die Fratze zaubert. Energisch und unnachgiebig treibt sie ihre Mitmenschen immer wieder an den Rand: Kompromiss- und furchtlos! So ist dann auch nicht weiter verwunderlich, dass sie bei den Golden Globes als beste Hauptdarstellerin ausgezeichnet wurde und eine Oscar-Nominnierung als beste Hauptdarstellerin bekommen hat. Wohlverdient!

–

Kinostart: 25.1.2018 / Regie: Martin McDonagh / Cast: Frances McDormand, Woody Harrelson, Sam Rockwell, Peter Dinklage, Abbie Cornish, Caleb Landry Jones, Lucas Hedges

Trailer- und Bildquellen: Warner Bros. Entertainment Switzerland GmbH

Share
2017Caleb Landry JonesDramaFrances McDormandJohn HawkesLucas HedgesMartin McDonaghOscarsOscars 2018Peter DinklageSam RockwellThree Billboards Outside Ebbing MissouriWoody Harrelson
Share! Tweet

Yves Hofmeister

Selbständig denkend, widersprüchlich, Shawshank Redemption liebend, aus dem Heimatland "Kosmos" stammend und mit einer "kiss my ass"-Attitude gesegnet - das ist mein selten bescheidenes Ich!

You Might Also Like

  • BARBARIAN_FILMTIPP_DISNEYPLUS_SCHWEIZ Filmtipps

    «Barbarian» von Zach Cregger

  • UNTIL_TOMORROW_ASGARI_KINO_IRAN_SCHWEIZ_FILMTIPP Filmtipps

    «Until Tomorrow​» von Ali Asgari

  • DECISION_TO_LEAVE_FILMTIPP_KINO_FILMKRITIK_SCHWEIZ Filmtipps

    «Decision to Leave» von Park Chan-wook

No Comments

Leave a reply Cancel reply

Maximum Cinema auf Pinterest

  • The Life Aquatic with Steve Zissou (2004) [2480 x 3508] by Arthur Viera
Follow Me on Pinterest

Maximum Cinema auf Facebook

Facebook

Maximum Cinema auf Twitter

Follow @maximumcinema

Letzte Posts

  • Filmpodcast-Maximum-Cinema

    Podcast #54: «Decision to Leave», «Shape Island», «Babylon»

    Januar 31, 2023
  • BARBARIAN_FILMTIPP_DISNEYPLUS_SCHWEIZ
    6

    «Barbarian» von Zach Cregger

    Januar 26, 2023
  • oscars-nominations-2023-academy-awards

    OSCARS® 2023: Das sind alle Nominierten im Überblick

    Januar 24, 2023

Supporte Maximum Cinema

  • Über Maximum Cinema
  • Impressum
  • Werbung auf Maximum Cinema
  • Newsletter
  • Schreiber gesucht

Maximum Instagram

Wir sagen Ja zum @filmgesetz  und haben neun Film- und Serienvorschläge zusammengetragen, die wir uns nach der Annahme des Filmgesetztes auf Netflix und Co. wünschen -> Klick Link in Bio. 

Artwork: @oliviersamter 

#JazumFilmgesetz! 🗳
#filmgesetzja #jazumfilmgesetz #filmgesetzNein #LexNetflix #LexNetflixJa #filmgesetz #abst22 #chvote #digital #streaming
Wir sagen Ja zum @filmgesetz  und haben neun Film- und Serienvorschläge zusammengetragen, die wir uns nach der Annahme des Filmgesetztes auf Netflix und Co. wünschen -> Klick Link in Bio. 

Artwork: @oliviersamter 

#JazumFilmgesetz! 🗳
#filmgesetzja #jazumfilmgesetz #filmgesetzNein #LexNetflix #LexNetflixJa #filmgesetz #abst22 #chvote #digital #streaming
maximumcinema.ch
maximumcinema.ch
•
Follow
Wir sagen Ja zum @filmgesetz und haben neun Film- und Serienvorschläge zusammengetragen, die wir uns nach der Annahme des Filmgesetztes auf Netflix und Co. wünschen -> Klick Link in Bio. Artwork: @oliviersamter #JazumFilmgesetz! 🗳 #filmgesetzja #jazumfilmgesetz #filmgesetzNein #LexNetflix #LexNetflixJa #filmgesetz #abst22 #chvote #digital #streaming
9 Monaten ago
View on Instagram |
1/1

Meist Gelesen

  • Maximum Cinema Autor*innen gesucht!
  • «A Quiet Place» von John Krasinski
  • Saul Bass Supercut
  • «La La Land» von Damien Chazelle
  • «Peaky Blinders» von Steven Knight

Supporte Maximum Cinema

© 2023 Maximum Cinema, Inc. All rights reserved.