• Filmtipps
    • Schweizer Film
    • #MaximumFive
  • Serientipps
  • Podcast
  • Toplisten
  • Newsletter
  • Über Maximum Cinema
    • Schreiber gesucht
    • Maximum Vorpremieren
    • Werbung auf Maximum Cinema
    • Impressum
MAXIMUM CINEMA
Filmtipps 0

«Tikkun» von Avishai Sivan

Von Simon Keller · On August 16, 2015


Das Schwarzweiss-Drama «Tikkun» von Avishai Sivan ist ein glaubenskritisches Meisterwerk.

Es liegt eine Strenge in der Luft in diesem bitterbösen, messerscharfen Film von Avishai Sivan. Kaum auszuhalten sind sie, diese wunderschön arrangierten Schwarzweiss-Bilder vom Leben des jungen ultraorthodoxen Juden Haim-Aaron (Aharon Traitel) aus Israel. Nach einer «Wiedergeburt» – einer Nahtod-Erfahrung – kehrt er dem Glauben den Rücken zu und wendet sich auf wundersame Weise dieser spannenden, neuen Welt zu, in der ihm Sex, Liebe und Freiheit dargeboten werden.

Bilder wie Peitschenhiebe, die man minutenlang ertragen muss, bis man sie anfängt zu mögen. Die strengen Stilelemente wie die starren Kameraeinstellungen und die Abwesenheit von Musik und Sprache unterstützen die inhaltliche Wiedergabe des ultraorthodoxen Glaubens. Die Familienverhältnisse und auch die weiteren zwischenmenschlichen Beziehungen im Film werden ebenso kühl formuliert wie die Einstellungen, die sie zeigen. Brillant in der Kadrage und der lakonischen Inszenierung – brillant in der Umgesetzt durch die hervorragenden Darsteller.

Neben der stringenten Wandlung des Protagonisten, die chronologisch unspektakulär erzählt wird, finden sich immer wieder feine Elemente, die den Film abstrahieren und dem Zuschauer die Möglichkeit geben, kurz aus der unaushaltbaren Atmosphäre auszusteigen. Die Traumszene mit einem Krokodil, das zum Vater aus der Kloschüssel spricht, bricht mit den ansonsten realitätsnahen Erzählung und lässt einen kurz schmunzeln in einer Welt, wo Humor ansonsten nicht gross geschrieben wird.

Mit «Tikkun» ist Avishai Sivan ein Meisterwerk gelungen, das neben der glaubenskritischen Erzählung durch seine unnahbare Schwarzweiss-Atmosphäre, seine strenge Bildsprache und einen fantastischen Cast besticht. Sivan gibt uns durch seine stilistischen Abstraktionselemente aber auch klar zu verstehen, dass wir hier nur einen Film sehen und das wahre Leben sich nicht hinter einem Schwarz-weiss Nebel versteckt.

–––

Filmfakten: «Tikkun» / Regie: Avishai Sivan / Mit: Aharon Traitel, Khalifa Natour, Riki Blich, Gur Sheinberg / Israel / 119 Minuten

Bild- und Trailerquelle: Kino Lorber

Share
2015Aharon TraitelAvishai SivanDramaGur SheinbergIsraelKhalifa NatourReligionRiki BlichTikkun
Share! Tweet

Simon Keller

Vive le cinéma!

You Might Also Like

  • Für immer Sonntag Filmtipps

    «Für immer Sonntag» von Steven Vit

  • youth_topia_Filmtipp_Kritik_Kino_Schweiz Filmtipps

    «Youth Topia» von Dennis Stormer

  • Vortex_Filmtipp_Kritik_Kino_Schweiz Filmtipps

    «Vortex» von Gaspar Noé

No Comments

Leave a reply Cancel reply

Maximum Cinema auf Pinterest

Follow Me on Pinterest

Maximum Cinema auf Facebook

Facebook

Maximum Cinema auf Twitter

Follow @maximumcinema

Letzte Posts

  • Für immer Sonntag
    8

    «Für immer Sonntag» von Steven Vit

    Mai 20, 2022
  • Filmpodcast-Maximum-Cinema-34

    Podcast #44: «All the Old Knives», «Les Olympiades», «Für immer Sonntag»

    Mai 10, 2022
  • «Avatar: The Way of Water» – der erste Trailer ist da!

    Mai 9, 2022
  • Über Maximum Cinema
  • Impressum
  • Werbung auf Maximum Cinema
  • Newsletter
  • Schreiber gesucht

Maximum Instagram

Wir sagen Ja zum @filmgesetz  und haben neun Film- und Serienvorschläge zusammengetragen, die wir uns nach der Annahme des Filmgesetztes auf Netflix und Co. wünschen -> Klick Link in Bio. 

Artwork: @oliviersamter 

#JazumFilmgesetz! 🗳
#filmgesetzja #jazumfilmgesetz #filmgesetzNein #LexNetflix #LexNetflixJa #filmgesetz #abst22 #chvote #digital #streaming
Wir sagen Ja zum @filmgesetz  und haben neun Film- und Serienvorschläge zusammengetragen, die wir uns nach der Annahme des Filmgesetztes auf Netflix und Co. wünschen -> Klick Link in Bio. 

Artwork: @oliviersamter 

#JazumFilmgesetz! 🗳
#filmgesetzja #jazumfilmgesetz #filmgesetzNein #LexNetflix #LexNetflixJa #filmgesetz #abst22 #chvote #digital #streaming
maximumcinema.ch
maximumcinema.ch
•
Follow
Wir sagen Ja zum @filmgesetz und haben neun Film- und Serienvorschläge zusammengetragen, die wir uns nach der Annahme des Filmgesetztes auf Netflix und Co. wünschen -> Klick Link in Bio. Artwork: @oliviersamter #JazumFilmgesetz! 🗳 #filmgesetzja #jazumfilmgesetz #filmgesetzNein #LexNetflix #LexNetflixJa #filmgesetz #abst22 #chvote #digital #streaming
vor 3 Wochen
View on Instagram |
1/1

Meist Gelesen

  • Maximum Cinema Autor*innen gesucht!
  • «A Quiet Place» von John Krasinski
  • Saul Bass Supercut
  • «La La Land» von Damien Chazelle
  • «Peaky Blinders» von Steven Knight

© 2022 Maximum Cinema, Inc. All rights reserved.