• Filmtipps
    • Schweizer Film
    • #MaximumFive
  • Serientipps
  • Podcast
  • Toplisten
  • Newsletter
  • Über Maximum Cinema
    • Schreiber gesucht
    • Maximum Vorpremieren
    • Werbung auf Maximum Cinema
    • Impressum
MAXIMUM CINEMA
Serientipps 0

«True Detective» 1. Staffel

Von Delfina Thon · On Juli 21, 2016


Louisina im Jahr 1995. Eine junge Frau wird tot auf einem Feld gefunden. Drapiert und vorgeführt, wie zu einer rituellen Opferung. 2012 werden die Detectives Martin Hart und Rustin Cohle zu den damaligen Ermittlungen befragt. Man will mehr wissen, zu dem großen Fall, der Suche nach dem Mörder, Dora Lang, den Kindern und vor allem dem Einfluss der beiden Ermittler. Denn es ist wieder ein Mord geschehen, der die Handschrift des Täters trägt. Und dabei haben Cohle und Hart doch den Mörder gefasst, damals in den 90er Jahren …

Diese herausragende HBO-Serie aus dem Jahr 2014, ist wohl keine Neuheit für viele Serienfans. Leider konnte die ersehnte zweite Staffel, Fans und Kritiker nicht überzeugen. Diesem Misserfolg ist es nun zu verschulden, dass es vermutlich keine dritte Staffel geben wird. Doch warum betrauern was nicht ist, anstatt zu feiern was war? Staffel 1 ist und bleibt ein Meisterstück an serieller Erzählung. 8 Episoden, die nicht nur eine Geschichte erzählen. Die einem grausam und ehrlich, finstere Abgründe offenbaren.

«I think human consciousness is a tragic misstep in evolution.»

Rustin Cohle, grandios dargestellt von Matthew McConaughey, ist ein pessimistischer, düsterer Detective, dessen eigene persönliche Dämonen der Vergangenheit, ihn nicht gehen lassen.
Anders sein Kollege Detective Martin Hart, ebenso hervorragend gespielt von Woody Harrelson, der mit seiner Familie ein scheinbar glückliches, bürgerliches Leben führt. Diese zwei so unterschiedlichen Charaktere und ihre heikle Freundschaft, die Nachforschungen, die Verbrechen, die hinter jeder Tür zu lauern scheinen, ziehen uns mit in jeder Episode. Ziehen uns tiefer in die trüben Sümpfe der Südstaaten. Wie tief reicht das menschliche Verderben?

«Nature created an aspect of nature separate from itself
– we are creatures that should not exist by natural law.»

Nic Pizzolatto schuf die Geschichte eines grausamen Verbrechens, eine Geschichte einer Freundschaft, eine Geschichte über die Sünden des menschlichen Geistes. Hier stimmt einfach so viel. Von den Charakteren, dem hervorragenden Soundtrack, dem Zusammenspiel von Drehbuch und Inszenierung, bis zum ausgezeichneten Intro.
Was nun genau schief lief, warum die zweite Staffel nicht mit dem Erfolg der Ersten mithalten konnte, darüber lässt sich streiten. Doch nicht darüber, dass True Detective Season 1 mindestens einen zweiten Blick wert ist. Es gibt soviel zu entdecken, soviel zu erfahren und wohl noch mehr zu hinterfragen.

«How could it be him…if we already caught him in ´95?’
‘I figured you´d be the one to know.’
‘Then start asking the right fucking questions.»

–

«True Detective», die erste Staffel ist erhältlich auf DVD, BluRay und Sky Show Schweiz.

Bildquelle: HBO

Share
HBOMatthew McConaugheyTrue DetectiveWoody Harrelson
Share! Tweet

Delfina Thon

I saw them all. The good ones, the bad ones and the so horrible bad ones, I still try to forget them.

You Might Also Like

  • THE_WHITE_LOTUS_STAFFEL_2_SERIENTIPP_SCHWEIZ Serientipps

    «The White Lotus» von Mike White (2. Staffel)

  • WEDNESDAY_SERIE_SERIENTIPP_REVIEW_KRITIK Serientipps

    «Wednesday» von Alfred Gough und Miles Millar

  • HOUSE_OF_THE_DRAGON_SERIENTIPP_SCHWEIZ Serientipps

    «House of the Dragon» von Ryan J. Condal, George R. R. Martin und Miguel Sapochnik: «The Black Queen» (Episode 10)

No Comments

Leave a reply Cancel reply

Maximum Cinema auf Pinterest

  • The Life Aquatic with Steve Zissou (2004) [2480 x 3508] by Arthur Viera
Follow Me on Pinterest

Maximum Cinema auf Facebook

Facebook

Maximum Cinema auf Twitter

Follow @maximumcinema

Letzte Posts

  • Filmpodcast-Maximum-Cinema

    Podcast #54: «Decision to Leave», «Shape Island», «Babylon»

    Januar 31, 2023
  • BARBARIAN_FILMTIPP_DISNEYPLUS_SCHWEIZ
    6

    «Barbarian» von Zach Cregger

    Januar 26, 2023
  • oscars-nominations-2023-academy-awards

    OSCARS® 2023: Das sind alle Nominierten im Überblick

    Januar 24, 2023

Supporte Maximum Cinema

  • Über Maximum Cinema
  • Impressum
  • Werbung auf Maximum Cinema
  • Newsletter
  • Schreiber gesucht

Maximum Instagram

Wir sagen Ja zum @filmgesetz  und haben neun Film- und Serienvorschläge zusammengetragen, die wir uns nach der Annahme des Filmgesetztes auf Netflix und Co. wünschen -> Klick Link in Bio. 

Artwork: @oliviersamter 

#JazumFilmgesetz! 🗳
#filmgesetzja #jazumfilmgesetz #filmgesetzNein #LexNetflix #LexNetflixJa #filmgesetz #abst22 #chvote #digital #streaming
Wir sagen Ja zum @filmgesetz  und haben neun Film- und Serienvorschläge zusammengetragen, die wir uns nach der Annahme des Filmgesetztes auf Netflix und Co. wünschen -> Klick Link in Bio. 

Artwork: @oliviersamter 

#JazumFilmgesetz! 🗳
#filmgesetzja #jazumfilmgesetz #filmgesetzNein #LexNetflix #LexNetflixJa #filmgesetz #abst22 #chvote #digital #streaming
maximumcinema.ch
maximumcinema.ch
•
Follow
Wir sagen Ja zum @filmgesetz und haben neun Film- und Serienvorschläge zusammengetragen, die wir uns nach der Annahme des Filmgesetztes auf Netflix und Co. wünschen -> Klick Link in Bio. Artwork: @oliviersamter #JazumFilmgesetz! 🗳 #filmgesetzja #jazumfilmgesetz #filmgesetzNein #LexNetflix #LexNetflixJa #filmgesetz #abst22 #chvote #digital #streaming
9 Monaten ago
View on Instagram |
1/1

Meist Gelesen

  • Maximum Cinema Autor*innen gesucht!
  • «A Quiet Place» von John Krasinski
  • Saul Bass Supercut
  • «La La Land» von Damien Chazelle
  • «Peaky Blinders» von Steven Knight

Supporte Maximum Cinema

© 2023 Maximum Cinema, Inc. All rights reserved.