• Filmtipps
    • Schweizer Film
    • #MaximumFive
  • Serientipps
  • Podcast
  • Toplisten
  • Newsletter
  • Über Maximum Cinema
    • Schreiber gesucht
    • Maximum Vorpremieren
    • Werbung auf Maximum Cinema
    • Impressum
MAXIMUM CINEMA
Filmtipps 0

«Vor der Morgenröte» von Maria Schrader

Von Simon Kümin @simonkuemin · On August 14, 2016


Maria Schraders zweiter Film – ein Porträt der letzten Jahre Stefan Zweigs – ist ein Versuch, das alte, untergegangene Europa vor dem Zweiten Weltkrieg aus der Ferne heraus zu portraitieren. Er ist gescheitert.

An Stefan Zweig schieden und scheiden sich die Geister. Zu Lebzeiten war er nach Thomas Mann der berühmteste deutschsprachige Schriftsteller, sein effekhascherischer Stil ist zwar prägnant, oft aber seicht. Dass seine «Schachnovelle» Pflichtlektüre an jedem Gymnasium ist, ist jedenfalls eine zweifelhafte Ehre.

Zweigs Leben hingegen war interessant. Notgedrungen, denn nach dem Anschluss Österreichs war er wegen seiner jüdischen Herkunft gezwungen, seine Heimat zu verlassen. Der Film zeigt fragmentarisch Zweigs Stationen auf dem amerikanischen Kontinent. 1936, drei Jahre vor Kriegsausbruch also, hält Zweig seinen Pazifismus hoch und weigert sich gleichzeitig, sich gegen Hitler-Deutschland zu äussern. Als Intellektueller, der gleichzeitig eine öffentliche Figur ist, verzweifelt er an der oberflächlichen Welt des Schlagzeilen-Journalismus und versucht ihr, eine Differenzierung näherzubringen, die wenig Gehör findet.

Der Film überspringt fünf Jahre und zeigt dann das letzte Lebensjahr des immer verzweifelteren Schriftstellers. Inzwischen ist er in Brasilien zu einer Art Jahrmarktfigur verkommen, die von einem Empfang zum nächsten gereicht und oft mit Peinlichkeiten überschüttet wird. Er leidet an Geldsorgen und vor allem an Heimweh.

Sehenswert: Josef Hader als Stefan Zweig

Trotz einiger guter Szenen ist der Film seltsam blutleer. Vieles wirkt manieriert, besonders die Spiegelungen auf der Fensterscheibe des Autos bei seinen Fahrten. Einzelne eindrückliche Szenen wie die Aufführung des Donauwalzers mitten im Urwald, vermögen nicht, die fehlende Emotionalität und Spannung zu ersetzen. Sehr gut hingegen sind die Hauptrollen besetzt, vor allem Josef Haders Darbietung Stefan Zweigs ist ausgezeichnet. Damit hat es der Kabarettist geschafft, sich auch ausserhalb der Brenner-Verfilmungen einen Namen als Schauspieler zu machen. Immerhin.

Kinostart: 18.08.2016 / Regie: Maria Schrader / Mit: Josef Hader, Barbara Sukowa, Aenne Schwarz / Trailer- und Bildquelle: www.filmcoopi.ch

Share
1930s1940s2016Aenne SchwarzBarbara SukowaDeutschlandDramaFrankreichJosef HaderMaria SchraderNazisÖsterreichStefan ZweigStefan Zweig: Farewell to EuropeVor der MorgenröteZweiter Weltkrieg
Share! Tweet

Simon Kümin

Hiroshima mon amour.

You Might Also Like

  • BECOMING_GIULIA_FirstHandFilms_KINO_SCHWEIZ_Filmkritik Filmtipps

    «Becoming Giulia» von Laura Kaehr

  • X_MOVIE_TI_WEST_STREAMING_SCHWEIZ_HORROR Filmtipps

    «X» von Ti West

  • THE_WHALE_ARONOFSKY_FILMKRITIK_KINO_SCHWEIZ Filmtipps

    «The Whale» von Darren Aronofsky

No Comments

Leave a reply Cancel reply

Maximum Cinema auf Pinterest

  • Everything Everywhere All At Once Film Poster This is an original poster designed by me, the artist. Digitally printed on 80lb matte card stock. 11x17 inches. Frame NOT included. Will be shipped in a protective tube. *All of my prints are based on illustrations made by me. They're not to be copied, re-distributed, imitated, or misappropriated in any way.
Follow Me on Pinterest

Maximum Support!

Maximum Cinema auf Facebook

Facebook

Maximum Cinema auf Twitter

Follow @maximumcinema

Letzte Posts

  • BECOMING_GIULIA_FirstHandFilms_KINO_SCHWEIZ_Filmkritik
    8

    «Becoming Giulia» von Laura Kaehr

    März 24, 2023
  • Tom Cruise Xenix

    Tom Cruise im Xenix

    März 23, 2023
  • Filmpodcast-Maximum-Cinema

    Podcast #56: Steven Spielberg & «The Whale»

    März 21, 2023
  • Über Maximum Cinema
  • Impressum
  • Werbung auf Maximum Cinema
  • Newsletter
  • Schreiber gesucht

Maximum Instagram

Maximum Vorpremiere: «The Whale» am 8.3. im Arthouse Le Paris Zürich 🍿 Tickets via link in bio!
maximumcinema.ch
maximumcinema.ch
•
Follow
Maximum Vorpremiere: «The Whale» am 8.3. im Arthouse Le Paris Zürich 🍿 Tickets via link in bio!
3 Wochen ago
View on Instagram |
1/1

Meist Gelesen

  • Maximum Cinema Autor*innen gesucht!
  • «A Quiet Place» von John Krasinski
  • Saul Bass Supercut
  • «La La Land» von Damien Chazelle
  • «Peaky Blinders» von Steven Knight

© 2023 Maximum Cinema, Inc. All rights reserved.