• Filmtipps
    • Schweizer Film
    • #MaximumFive
  • Serientipps
  • Podcast
  • Toplisten
  • Newsletter
  • Über Maximum Cinema
    • Schreiber gesucht
    • Maximum Vorpremieren
    • Werbung auf Maximum Cinema
    • Impressum
MAXIMUM CINEMA
Filmtipps 0

«Zootopia» von Byron Howard und Rich Moore

Von Alan Mattli @AlanMattli · On Februar 27, 2016


Mit ihren Filmen über anthropomorphe Tiere haben sich die Disney Animation Studios über die Jahre als ein moderner Nachfolger von Aesop und La Fontaine etabliert. Diese Tradition ist auch in „Zootopia“ spürbar: Der neueste Disney-Trickfilm hat einiges über Vorurteile und Rassismus zu sagen.

Dass das Regie-Trio Rich Moore („The Simpsons“, „Wreck-It Ralph“), Byron Howard („Bolt“, „Tangled“) und Jared Bush den Finger am Puls der Zeit haben, wird hier schnell klar. Kurz bevor die junge Häsin Judy (Stimme: Ginnifer Goodwin) vom Land in die Tier-Metropole Zootopia (je nach Fassung auch „Zootropolis“ oder „Zoomania“) aufbricht, um als Polizistin zu arbeiten, nehmen sie ihre Eltern (Bonnie Hunt, Don Lake) beiseite: Vor den verschlagenen, hinterhältigen Füchsen soll sie sich in Acht nehmen; denn selbst wenn in dieser Welt Raub- und Beutetiere friedlich miteinander leben – man kann nie vorsichtig genug sein. Als gute Protagonistin hat Judy für diese Einstellung nicht viel übrig: „I’ve met one fox and he happened to be a jerk, but that doesn’t mean all foxes are jerks.“

Es mag ein Kinderfilm von Disney sein, doch irgendwie fühlt man sich an all die fruchtlosen Diskussionen erinnert, die in den Kommentaren unter Facebook-Posts und Online-Artikeln zu den Anschlägen in Paris oder der Silvesternacht in Köln zu lesen waren. Die einen sehen Einzelfälle, die anderen fühlen sich in ihren Vorurteilen gegenüber allem Fremden bestätigt.

„Zootopia“ bekennt sich eindeutig zu ersterer Einstellung, wovon nicht zuletzt der prominent in Szene gesetzte, sprechend betitelte Song „Try Everything“ – eine Kollaboration von Shakira, Sia und Stargate – zeugt. Im Laufe eines stellenweise überraschend düsteren Noir-Plots, der sich um rätselhafte Entführungsfälle und politische Verschwörungen dreht, lernen Officer Judy und ihr widerwilliger Partner, der geschäftstüchtige Fuchs Nick (Jason Bateman), die manipulative Macht der Angst kennen, unter deren Vorwand totalitäre Gesetze legitimiert werden. Daneben greift der Film auch andere aktuelle Themen wie institutionelle Diskriminierung, Affirmative Action und das Ignorieren marginalisierter Gruppen („It’s okay when bunnies call each other cute, but if a non-bunny does it…“) auf.

Natürlich bleibt sich Disney letztlich treu. Diese Motive führen nicht zu einer grundlegenden Hinterfragung des Gut-Böse-Schemas, das ein Kinderfilm verlangt; die progressiven Ansätze werden kaum je konsequent zu Ende gedacht. Trotzdem zeichnet sich „Zootopia“ gerade durch seine Umsicht bezüglich gesellschaftlich relevanter Themen aus und schafft es, diese Botschaft in eine anregende Geschichte zu integrieren.

Auch auf der konventionellen Ebene weiss Disneys neuester Wurf – besser als „Frozen“, nicht ganz so hervorragend wie „Tangled“ und „Big Hero 6“ – zu gefallen (mit Ausnahme von Michael Giacchinos etwas zu generisch geratenem Musikscore). Die Animation ist einwandfrei; die Sprecher (darunter Alan Tudyk, J. K. Simmons, Octavia Spencer und Idris Elba) liefern gute Darbietungen; wie schon San Fransokyo in „Big Hero 6“ ist Zootpia eine Meisterleistung der fiktiven Stadtarchitektur; und der Humor pendelt elegant, wenn auch nicht immer hundertprozentig treffsicher, zwischen niveauvollem Slapstick, gewitzter Absurdität und geistreichen Anspielungen.

„Zootopia“ ist ein weiterer Beleg dafür, dass Disney seine Krise, die nach der „Renaissance“ der Neunzigerjahre einsetzte, endgültig überwunden hat.

Kinostart Deutschschweiz: 3.3.2016

Bildquelle: Walt Disney Animation

Share
2016Alan TudykAnimationsfilmByron HowardDisneyGinnifer GoodwinIdris ElbaJ. K. SimmonsJared BushJason BatemanKomödieKrimiOctavia SpencerRich MooreShakiraSiaZoomaniaZootopiaZootropolis
Share! Tweet

Alan Mattli

«The best films are like dreams you're never sure you've really had»

You Might Also Like

  • BARBARIAN_FILMTIPP_DISNEYPLUS_SCHWEIZ Filmtipps

    «Barbarian» von Zach Cregger

  • oscars-nominations-2023-academy-awards Filmtipps

    OSCARS® 2023: Das sind alle Nominierten im Überblick

  • UNTIL_TOMORROW_ASGARI_KINO_IRAN_SCHWEIZ_FILMTIPP Filmtipps

    «Until Tomorrow​» von Ali Asgari

No Comments

Leave a reply Cancel reply

Maximum Cinema auf Pinterest

  • The Life Aquatic with Steve Zissou (2004) [2480 x 3508] by Arthur Viera
Follow Me on Pinterest

Maximum Cinema auf Facebook

Facebook

Maximum Cinema auf Twitter

Follow @maximumcinema

Letzte Posts

  • Filmpodcast-Maximum-Cinema

    Podcast #54: «Decision to Leave», «Shape Island», «Babylon»

    Januar 31, 2023
  • BARBARIAN_FILMTIPP_DISNEYPLUS_SCHWEIZ
    6

    «Barbarian» von Zach Cregger

    Januar 26, 2023
  • oscars-nominations-2023-academy-awards

    OSCARS® 2023: Das sind alle Nominierten im Überblick

    Januar 24, 2023

Supporte Maximum Cinema

  • Über Maximum Cinema
  • Impressum
  • Werbung auf Maximum Cinema
  • Newsletter
  • Schreiber gesucht

Maximum Instagram

Wir sagen Ja zum @filmgesetz  und haben neun Film- und Serienvorschläge zusammengetragen, die wir uns nach der Annahme des Filmgesetztes auf Netflix und Co. wünschen -> Klick Link in Bio. 

Artwork: @oliviersamter 

#JazumFilmgesetz! 🗳
#filmgesetzja #jazumfilmgesetz #filmgesetzNein #LexNetflix #LexNetflixJa #filmgesetz #abst22 #chvote #digital #streaming
Wir sagen Ja zum @filmgesetz  und haben neun Film- und Serienvorschläge zusammengetragen, die wir uns nach der Annahme des Filmgesetztes auf Netflix und Co. wünschen -> Klick Link in Bio. 

Artwork: @oliviersamter 

#JazumFilmgesetz! 🗳
#filmgesetzja #jazumfilmgesetz #filmgesetzNein #LexNetflix #LexNetflixJa #filmgesetz #abst22 #chvote #digital #streaming
maximumcinema.ch
maximumcinema.ch
•
Follow
Wir sagen Ja zum @filmgesetz und haben neun Film- und Serienvorschläge zusammengetragen, die wir uns nach der Annahme des Filmgesetztes auf Netflix und Co. wünschen -> Klick Link in Bio. Artwork: @oliviersamter #JazumFilmgesetz! 🗳 #filmgesetzja #jazumfilmgesetz #filmgesetzNein #LexNetflix #LexNetflixJa #filmgesetz #abst22 #chvote #digital #streaming
9 Monaten ago
View on Instagram |
1/1

Meist Gelesen

  • Maximum Cinema Autor*innen gesucht!
  • «A Quiet Place» von John Krasinski
  • Saul Bass Supercut
  • «La La Land» von Damien Chazelle
  • «Peaky Blinders» von Steven Knight

Supporte Maximum Cinema

© 2023 Maximum Cinema, Inc. All rights reserved.