MAXIMUM CINEMA
  • Filmtipps
    • Schweizer Film
    • #MaximumFive
  • Serientipps
  • Podcast
  • Toplisten
  • Newsletter
  • Über Maximum Cinema
    • Schreiber gesucht
    • Maximum Vorpremieren
    • Werbung auf Maximum Cinema
    • Impressum
Festival 0

Zürich zelebriert das schwarze Kino

Von Sabine von Rütte · On Juni 25, 2019


Das Black Film Festival ist ein besonders erfreulicher Neuzugang in der Schweizer Filmfestivallandschaft. Das Programm rückt die kreative Vielfalt des schwarzen Kinos ins Zentrum. Die erste Ausgabe findet vom 28. bis zum 30. Juni im Houdini statt.

Black Film Festival

Bei der schier unendlichen Fülle an Filmfestivals, klein und gross, passiert es immer seltener, dass ein Neuzugang wirklich nötig und interessant scheint. Ganz anders das Black Film Festival, dessen erste Ausgabe vom 28. bis zum 30. Juni im Zürcher Kino Houdini stattfindet. Das Programm, das sich aus einer spannenden Reihe von Spiel-, Dokumentar- und Kurzfilmen schwarzer Regisseur*innen zusammensetzt, soll schwarzes Filmemachen sichtbar machen und herkömmliche Sehgewohnheiten hinterfragen.

Denn in Zeiten von #OscarsSoWhite wird immer wieder schmerzlich klar, wie weiss (und männlich) das westlich geprägte Kino auch heute noch ist. So wollen die Initiant*innen des Black Film Festivals nicht nur auf diese Dominanz aufmerksam machen, sondern auch kolonial geprägte Bilder und diskriminierende Stereotypen aufbrechen. Sichtbarmachung und Sensibilisierung sind denn auch das erklärte Ziel. Die 15 Filme aus Afrika, Europa und Nordamerika beweisen vor allem aber auch, wie vielfältig, innovativ und gut die Geschichten des schwarzen Kinos sind.

Hier eine (kleine) Auswahl unserer Highlights aus dem Festivalprogramm:

«Medan vi lever» von Dani Kouyaté

Der Eröffnungsfilm erzählt die Geschichte von Kanbia und ihrem Sohn, die nach vielen Jahren in Schweden beschliessen, in Kandias Heimatland Gambia zurückzureisen. Dort angekommen, sehen sie sich schnell mit den eigenen und fremden Erwartungen konfrontiert. Eine stimmige Abhandlung über Identität, Migration, Familie und Alltag.

«Pariah» von Dee Rees

Für ihren Film «Mudbound» hat die afroamerikanische Regisseurin Dee Rees 2017 vier Oscar-Nominationen erhalten. Zuvor hat sie 2011 mit «Pariah» ein poetisches Coming-of-Age-Drama geschaffen. Mit Intimität und Authentizität erzählt der Film, wie die 17-jährige Alike zu ihrer lesbischen und schwarzen Identität findet.

«Boneshaker» von Nuotama Frances Bodomo

Dieser atmosphärische Kurzfilm folgt einer afrikanischen Familie, die zu einer Kirche in Louisiana reist, um ihr Kind zu heilen. Doch die knapp zwölf Minuten zeigen viel mehr: ein stimmungsvolles Porträt der amerikanischen Südstaaten, deren schwarzer Kultur, Southern Gothic, das Aufeinanderprallen verschiedener Kulturen, die Liebe einer Familie. In der Hauptrolle ist übrigens die für «Beasts of the Southern Wild» oscarnominierte Quvenzhané Wallis zu sehen.

Das erste Black Film Festival findet vom 28. bis zum 30. Juni im Kino Houdini in Zürich statt. Das gesamte Programm findet sich unter: www.blackfilmfestivalzurich.com.

Share
Black CinemaBlack Film Festival ZurichBoneshakerDani KouyatéDee ReesHoudiniMedan vi leverNuotama Frances BodomoPariahQuvenzhané WallisZürich
Share! Tweet

Sabine von Rütte

These Pretzels are making me thirsty.

You Might Also Like

  • Deep Sea Festival

    Fantoche 2023: Es lebe die Animation – und das Nonkonforme!

  • FILMFESTIVAL_LOCARNO_PARDO_PIAZZA_GRANDE_2022 Festival

    Politisch, kunstvoll und urkomisch: Best of #Locarno76

  • Festival

    Best of NIFFF 2023: Von Zeitschleifen und Plastikeiern

No Comments

Leave a reply Cancel reply

Maximum Cinema auf Pinterest

Follow Me on Pinterest

Maximum Support!

Maximum Cinema auf Facebook

Facebook

Maximum Cinema auf Twitter

Follow @maximumcinema

Letzte Posts

  • BoyAndTheHeron_01
    7

    «The Boy and the Heron» von Hayao Miyazaki

    September 29, 2023
  • FALLEN LEAVES_KINO_SCHWEIZ-KRITIK
    9

    «Fallen Leaves» von Aki Kaurismäki

    September 23, 2023
  • THE BEAR_SCHWEIZ_TV_KRITIK

    «The Bear» von Christopher Storer (2. Staffel)

    September 20, 2023
  • Über Maximum Cinema
  • Impressum
  • Werbung auf Maximum Cinema
  • Newsletter
  • Schreiber gesucht

Maximum Instagram

Nach sechs Jahren Schaffenspause ist der finnische Kultregisseur Aki Kaurismäki zurück: «Fallen Leaves» ist eine anrührende tragikomische Romanze nach altem Hollywood-Rezept, die einiges an politischer Relevanz in sich trägt.

Die Filmkritik von @alanmattli gibt's jetzt auf maximumcinema.ch.

#maximumcinema #kinoschweiz #filmkritik #filmtipp #cinemalovers #jetztimkino #akikaurismäki #filmcoopi
Nach sechs Jahren Schaffenspause ist der finnische Kultregisseur Aki Kaurismäki zurück: «Fallen Leaves» ist eine anrührende tragikomische Romanze nach altem Hollywood-Rezept, die einiges an politischer Relevanz in sich trägt.

Die Filmkritik von @alanmattli gibt's jetzt auf maximumcinema.ch.

#maximumcinema #kinoschweiz #filmkritik #filmtipp #cinemalovers #jetztimkino #akikaurismäki #filmcoopi
Nach sechs Jahren Schaffenspause ist der finnische Kultregisseur Aki Kaurismäki zurück: «Fallen Leaves» ist eine anrührende tragikomische Romanze nach altem Hollywood-Rezept, die einiges an politischer Relevanz in sich trägt.

Die Filmkritik von @alanmattli gibt's jetzt auf maximumcinema.ch.

#maximumcinema #kinoschweiz #filmkritik #filmtipp #cinemalovers #jetztimkino #akikaurismäki #filmcoopi
Nach sechs Jahren Schaffenspause ist der finnische Kultregisseur Aki Kaurismäki zurück: «Fallen Leaves» ist eine anrührende tragikomische Romanze nach altem Hollywood-Rezept, die einiges an politischer Relevanz in sich trägt.

Die Filmkritik von @alanmattli gibt's jetzt auf maximumcinema.ch.

#maximumcinema #kinoschweiz #filmkritik #filmtipp #cinemalovers #jetztimkino #akikaurismäki #filmcoopi
maximumcinema.ch
maximumcinema.ch
•
Follow
Nach sechs Jahren Schaffenspause ist der finnische Kultregisseur Aki Kaurismäki zurück: «Fallen Leaves» ist eine anrührende tragikomische Romanze nach altem Hollywood-Rezept, die einiges an politischer Relevanz in sich trägt. Die Filmkritik von @alanmattli gibt's jetzt auf maximumcinema.ch. #maximumcinema #kinoschweiz #filmkritik #filmtipp #cinemalovers #jetztimkino #akikaurismäki #filmcoopi
2 Tagen ago
View on Instagram |
1/1

Meist Gelesen

  • Maximum Cinema Autor*innen gesucht!
  • «A Quiet Place» von John Krasinski
  • Saul Bass Supercut
  • «La La Land» von Damien Chazelle
  • «Peaky Blinders» von Steven Knight

© 2023 Maximum Cinema, Inc. All rights reserved.