MAXIMUM CINEMA
  • Filmtipps
    • Schweizer Film
    • #MaximumFive
  • Serientipps
  • Podcast
  • Toplisten
  • Newsletter
  • Über Maximum Cinema
    • Schreiber gesucht
    • Maximum Vorpremieren
    • Werbung auf Maximum Cinema
    • Impressum
Filmtipps 0

«Paradies: Liebe» von Ulrich Seidl

Von Simon Keller @suubmarine · On Januar 25, 2018


Das Unschöne ist Programm bei Ulrich Seidl («Hundstage», «Safari») – das war bei ihm schon immer so. Auch bei seiner Paradies-Trilogie, «Paradies: Liebe», «Paradies: Glaube» und «Paradies: Hoffnung», nimmt der Regisseur kein Blatt vor die Kamera und zeigt uns die menschliche Trostlosigkeit, unverhüllt und poetisch in all seinen Facetten. Die Erwartungen an einen „Seidl“ werden erfüllt. Neu auf Netflix Schweiz.

Was auch erfüllt wird, ist die Erwartung in die Bildsprache. Seine Kadragen in «Paradies: Liebe» sind wie immer von wohlfühliger und kontrastreicher Brillanz. Die ausgewogene geometrische Auflösung von Realität kontrastiert die Unschönheit des Seins. Und wie immer lässt er sich Zeit für jede Einstellung, denn Zeit ist seine stilistische Schraubzwinge, mit der er uns zwingt wieder da hinzusehen, wo wir vorher schon weggesehen haben. Das macht dieser Fuchs wahnsinnig gekonnt – wie alles in diesem Film.

Angst, Hässlichkeit und Sehnsucht

Irgendwelche älteren Frauen erfinden sich neu, an irgendeinem Strand in Afrika mit irgendwelchen Typen, die sich für ein bisschen Geld für die Familie, als Sexsklaven hingeben. Die Tragödien sind vorhersehbar, aber man bleibt gespannt, denn Gesellschaftsspiegelung hat schon immer funktioniert. Man sieht es zwar nicht gern, aber es ist unheimlich spannend, da man in der einen oder anderen Einstellung seine Ängste wieder erkennt. Angst, Hässlichkeit und Sehnsucht. Das ist Programm bei Seidl und drum mag ich Seidl und werde ich Seidl immer empfehlen und wiedersehen und darüber schreiben. Weil er ein Meister ist und es wenige Filme gibt, die einem so sehr mitnehmen wie ein Seidl. Maximum Cinema aus Österreich. Und jetzt auf Netflix Schweiz.

Regie: Ulrich Seidl, / Mit:  Margarethe Tiesel, Peter Kazungu, Inge Maux

Bild- und Trailerquelle: Praesens-Film Schweiz.

Share
NetflixÖsterreichParadiesSextourismusUlrich Seidl
Share! Tweet

Simon Keller

Vive le cinéma!

You Might Also Like

  • The Long Walk redit: Murray Close/Lionsgate Filmtipps

    «The Long Walk» von Francis Lawrence

  • DIE MY LOVE_FILM_KINO_SCHWEIZ_KRITIK Filmtipps

    «Die My Love» von Lynne Ramsay

  • MIROIRS NO. 3_FILM_KINO_SCHWEIZ_KRITIK Filmtipps

    «Miroirs No. 3» von Christian Petzold

No Comments

Leave a reply Cancel reply

Maximum Cinema auf Pinterest

Follow Me on Pinterest

Maximum Support!

Maximum Cinema auf Facebook

Facebook

Maximum Cinema auf Twitter

Follow @maximumcinema

Letzte Posts

  • The Long Walk redit: Murray Close/Lionsgate
    4

    «The Long Walk» von Francis Lawrence

    November 14, 2025
  • PREDATOR_BADLANDS_FILM_KINO_SCHWEIZ_INTERVIEW

    «Predator: Badlands»: Das Interview mit Regisseur Dan Trachtenberg

    November 12, 2025
  • BILDER IM KOPF_FILM_KINO_SCHWEIZ_PODCAST

    Live-Special: «Bilder im Kopf» & «Le Chantier» (Live an den Zuger Filmtagen)

    November 11, 2025
  • Über Maximum Cinema
  • Impressum
  • Werbung auf Maximum Cinema
  • Newsletter
  • Schreiber gesucht

© 2025 Maximum Cinema, Inc. All rights reserved.