Pilot, Taucher, Forscher, Tüftler, Lehrer, Kapitalist, Autor, Regisseur, Weltstar – der französische Meeresbiologe Jacques-Yves Cousteau (1910–1997) war eine überlebensgrosse Persönlichkeit, der Jérôme Salle im bildgewaltigen Biopic „L’odyssée“ auf ...
On Dezember 4, 2016 / Von Alan MattliZum 500. Todestag des niederländischen Malers Hieronymus Bosch produzierte der Madrider Prado einen Dokumentarfilm über dessen bekanntestes Gemälde, den „Garten der Lüste“. Dass es sich dabei um eine ...
On Oktober 10, 2016 / Von Alan Mattli13 Jahre nach seinem Erscheinen erhält „Finding Nemo“, einer der grössten Erfolge des Animationsstudios Pixar, mit „Finding Dory“ eine Fortsetzung. Nein, das ist keine uninspirierte Profitgier – ganz ...
On September 27, 2016 / Von Alan MattliSeit den Achtzigerjahren greift in der kommunistischen Volksrepublik China die Kapital-Wirtschaft um sich. In seinem Dokumentarfilm „The Other Half of the Sky“ porträtiert Patrik Soergel vier Frauen, die ...
On September 26, 2016 / Von Alan MattliAuf Jan Gassmanns „Europe, She Loves“ steht das Label Dokumentarfilm. Darunter versteckt sich ein Quasi-Spielfilm über das Leben an der europäischen Peripherie. Wenn nach dem Film der Abspann ...
On September 23, 2016 / Von Alan MattliIn Zusammenarbeit mit der deutschen Produktionsfirma Wild Bunch hat das japanische Studio Ghibli eine Ode an die Macht des reinen Bildes gemacht: Michaël Dudok de Wits Animationsfilm „La ...
On September 19, 2016 / Von Alan MattliNach dem kritischen Desaster „Batman v Superman“ sollte der Bösewicht-Ensemblefilm „Suicide Squad“ zum Befreiungsschlag für Warner Bros. und DC Comics werden. Doch die Hoffnung zerschellt auf dem harten ...
On August 13, 2016 / Von Alan MattliVon „Blade Runner“ bis „Hunger Games“ – das Kino liebt Dystopien über eine düstere Zukunft. Gerade deshalb ist es erfrischend zu sehen, wie „Star Trek Beyond“ die utopischen ...
On August 8, 2016 / Von Alan MattliZum runden Geburtstag widmet Maximum Cinema dem zweifachen Oscarpreisträger Tom Hanks eine chronologische (und sehr subjektive) Liste von 16 seiner besten Schauspielleistungen. Hätte man in den Vierziger- oder ...
On Juli 8, 2016 / Von Alan MattliMit „Drive“ öffneten sich für den dänischen Regisseur Nicolas Winding Refn 2011 die Tore in Hollywood. Zwei Jahre später stiess er sie mit „Only God Forgives“ wieder zu ...
On Juni 20, 2016 / Von Alan Mattli© 2025 Maximum Cinema, Inc. All rights reserved.