Die Prämisse zum Marvel-Film «Doctor Strange» ist einfach: Stephen Strange wird vom Chirurg mit Gottkomplex zum altruistischen Superhelden. Doch was sich tatsächlich auf der Leinwand abspielt ist deutlich interessanter ...
On August 23, 2018 / Von Selina Wolfisberg«Sami – A Tale from the North» («Sameblod») zeichnet das sorgfältige, authentische und ungemütliche Bild des Lebens einer jungen Samin und der unmenschlichen Entscheidung, die sie treffen muss. ...
On Dezember 12, 2017 / Von Selina WolfisbergEr ist ein hochbegabter Designer und ein schrulliger Selbstdarsteller, dieser Stefan Sagmeister. Als seine längste Beziehung zerbricht, stellt er sich die Frage, wie er glücklich wird. Aus einem ...
On Oktober 27, 2017 / Von Simon KüminMit dem Dokumentarfilm «Almost There» gelingt der Schweizerin Jacqueline Zünd ein brillant fotografiertes Werk dreier alternder Männer, die sich nochmals auf die Suche nach sich selbst und dem ...
On September 5, 2017 / Von Simon KellerKurz, geradlinig, und ausdrucksstark – William Oldroyd ist mit der Literaturadaption «Lady Macbeth» ein grundsolider Spielfilmerstling gelungen. Freunde der englischen Literatur müssen im Vorfeld leider enttäuscht werden: Was ...
On August 30, 2017 / Von Alan MattliRegisseure, die ihre ganz eigene Handschrift unverkennbar in ihre Filme bringen, gibt es nicht wie Sand am Meer. David Lynch ist einer dieser spärlich gesäten, gold funkelnden Sandkörner ...
On August 14, 2017 / Von Lola FunkDie amerikanische Indie-Szene befindet sich mitten in einem goldenen Zeitalter des Qualitätshorrors. Spielfilmdebütant Michael O’Shea versucht mit «The Transfiguration» auf diesen Zug aufzuspringen. Gelungen ist ihm das aber ...
On Juli 10, 2017 / Von Alan MattliStéphane Brizé kennt man als Regisseur von intimen Sozialdramen. In der Maupassant-Verfilmung «Une vie» versucht er sich am historischen Kostümfilm. Das ist kunstfertig gemacht, wirkt aber eher steif. ...
On Juni 11, 2017 / Von Alan Mattli«Gimme Danger» ist Jim Jarmuschs liebevolle Huldigung einer der coolsten Rockbands aller Zeiten. Zu sehen ist der Film ab 27.04 in Schweizer Kinos. Mit einem verdammt coolen Iggy ...
On April 25, 2017 / Von Steve NyffeneggerTeile von «The Birth of a Nation», dem subversiven Namensvetter des kontroversen Stummfilmklassikers von 1915, hinterlassen einen starken Eindruck. Der ganz grosse Wurf ist dem Regiedebütanten Nate Parker ...
On April 22, 2017 / Von Alan Mattli© 2023 Maximum Cinema, Inc. All rights reserved.